Bolivien ruft wegen Dürre und Bränden den nationalen Notstand aus

AFP
AFP

Bolivien,

Wegen einer Dürre und dadurch verursachter Brände hat die bolivianische Regierung den nationalen Notstand ausgerufen.

Waldbrand in Bolivien
Waldbrand in Bolivien - FRANCE'S MINISTRY OF EUROPE AND FOREIGN AFFAIRS/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In Bolivien wurde wegen mehrere Brände der nationale Notstand ausgerufen.
  • Für die nächsten 15 Tage sei in den Brandgebieten kein Regen zu erwarten.

Das teilte Übergangspräsidentin Jeanine Áñez am Donnerstag bei einem Besuch in der östlichen Region Santa Cruz mit. Der nationale Notstand soll es Bolivien erleichtern, internationale Hilfe im Kampf gegen die Brände zu erhalten.

Verteidungsminister Luis Fernando Camacho erläuterte, von der Dürre und den Bränden seien fünf der neun Verwaltungsgebiete des Landes betroffen: Santa Cruz, Beni im Nordosten des Landes, Pando im Norden, Chuquisaca im Südosten und Tarija im Süden.

Wegen hoher Temperaturen seien dort mehrere Feuer zu Grossbränden verschmolzen. Für die nächsten zehn bis 15 Tage sei in den Brandgebieten kein Regen zu erwarten, beklagte Camacho.

Nach Angaben der Umweltorganisation Fundación Amigos de la Naturaleza (FAN) brannten in Bolivien von Januar bis zur vorletzten Septemberwoche 2,3 Millionen Hektar Wald und Weideflächen ab. Zu den Bränden in dem südamerikanischen Land tragen Entwaldung und hohe Temperaturen bei. Vergangenes Jahr hatten laut FAN im bolivianischen Amazonas-Gebiet schwere Brände gewütet, die 6,4 Millionen Hektar Land zerstörten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
49 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
469 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN NEWS

BLS-Werkstätte
Oberburg BE
Aesch Sprayerein
Aesch BL
Rhäzüns Unfall
Rhäzüns GR

MEHR AUS BOLIVIEN

Shigeru Ishiba
3 Interaktionen
Arbeitsmigranten
Einbaum
3 Interaktionen
Aus Altsteinzeit
Reis
Hohe Reispreise
Ispace team
1 Interaktionen
Mission abgebrochen