Hamas

Blinken: Hamas hat Änderungen zur Waffenruhe vorgeschlagen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Hamas hat «zahlreiche» Änderungen zum US-Entwurf für eine Waffenruhe vorgeschlagen, sagt US-Aussenminister Antony Blinken.

Antony Blinken
Antony Blinken, Aussenminister der USA, bei einem Treffen mit arabischen Aussenministern. (Archivbild) Foto: Amr Nabil/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Amr Nabil

Die islamistische Hamas hat nach US-Aussenminister Antony Blinken zufolge «zahlreiche» Änderungen zum US-Entwurf für eine Waffenruhe im Gazakrieg vorgeschlagen. «Einige der Änderungen sind umsetzbar, einige nicht», sagte Blinken am Mittwoch in Doha nach einem Treffen mit seinem katarischen Kollegen Mohammed bin Abdulrahman Al Thani. Konkreter wurde er dabei nicht.

Katar sei entschlossen, die «Kluft zu überbrücken» und Israel und die Hamas näher zu einem Kriegsstopp zu bringen, sagte Al Thani. «Wir hoffen, dass diese Phase so kurz wie möglich sein wird.» Katar und die USA treten wie auch Ägypten als Vermittler auf, weil Israel und die Hamas nicht direkt miteinander verhandeln.

Biden's dreistufiger Plan zur Waffenruhe

US-Präsident Joe Biden hatte vor knapp zwei Wochen einen dreistufigen Plan für eine Waffenruhe vorgestellt. Die Hamas hatte ihre Antwort darauf am Dienstagabend übermittelt. Den USA zufolge hat nur die Hamas dem Plan bislang nicht zugestimmt.

Fast «die gesamte Welt» unterstütze den Vorschlag, sagte Blinken in Doha. Eine klare und öffentliche Zustimmung gab es von der israelischen Regierung bisher allerdings nicht.

Kommentare

Weiterlesen

Gaza
Gaza-Krieg

MEHR IN NEWS

Autobrand A2
Egerkingen SO
UBS
5 Interaktionen
Bern
ICE L
Zugreisen
Rinder Olma
68 Interaktionen
Olma in St. Gallen

MEHR HAMAS

Hamas Gazastreifen Rotes Kreuz
Nach Grabungen
Izchak Herzog
Beisetzung
Donald Trump
8 Interaktionen
Trump droht Hamas
Israel Katz
2 Interaktionen
Gaza-Krieg

MEHR AUS ISRAEL

Beisetzung
Beisetzung
Benjamin Netanjahu
6 Interaktionen
Gedenktag
Hamas Nahost-Konflikt Gaza
35 Interaktionen
Trotz Friedensdeal
Gazastreifen
Ans Rote Kreuz