Besserung auf Chinas Automarkt

DPA
DPA

China,

Um 80 Prozent war der Absatz auf dem chinesischen Automarkt durch die Corona-Krise im Februar eingebrochen. Zwar sind die Zahlen immer noch unterdurchschnittlich. Aber im März deutet sich Besserung an.

Arbeiter in einer Autofabrik in Wuhan. Foto: Xiao Yijiu/XinHua/dpa
Arbeiter in einer Autofabrik in Wuhan. Foto: Xiao Yijiu/XinHua/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Chinas Automarkt kommt nach dem Einbruch im Februar ganz langsam wieder in Schwung.

In der letzten Märzwoche betrug der Absatzrückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum noch 24 Prozent, wie der Branchenverband PCA (China Passenger Car Association) auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte.

Nach den schwächeren Vorwochen steht damit für März insgesamt ein Minus von 36 Prozent bei den Verkäufen der Autohändler zu Buche. Im Februar waren die Verkäufe wegen des Coronavirus noch um 80 Prozent weggebrochen. Mittlerweile fährt China als grösster Automarkt der Welt die Produktion wieder hoch, auch die meisten Autohändler haben wieder geöffnet.

China ist auch der grösste Einzelmarkt der deutschen Autokonzerne Volkswagen, Daimler und BMW. Die Autoindustrie blickt mit grosser Spannung darauf, wie schnell sich der Markt in China nach dem Einbruch erholen kann. In Europa und Nordamerika stehen die allermeisten Bänder von Herstellern und auch viele Werke von Zulieferern derzeit still, auch weil wegen geschlossener Autohäuser kaum Autos verkauft werden können.

Kommentare

Weiterlesen

Easyjet Nuss-Allergie
73 Interaktionen
Wegen 1 Passagier
Wladimir Putin
131 Interaktionen
Kein Treffen?

MEHR IN NEWS

tote kolumbien
Bomben in Cali
St. Gallenkappel Kollision
St. Gallenkappel SG
Kim Jong Un Trauerzeremonie
Kim Jong Un
Velounfall in Eschenbach
2 Interaktionen
Eschenbach SG

MEHR AUS CHINA

china trump
170 Interaktionen
US-Eigentor?
Grubenunglück
2 Interaktionen
17 Arbeiter tot
china boeing
4 Interaktionen
Bis zu 500 Maschinen
«Labubu»
5 Interaktionen
Kollektion