Hongkong

Bar-Besitzer in Hongkong wegen Schliessungen im Hungerstreik

AFP
AFP

Hong Kong,

Schon seit November sind in Hongkong sämtliche Bars geschlossen. Gleichzeitig dürfen Restaurants weiter öffnen. Etliche Bar-Besitzer sind darum im Hungerstreik.

Bars Hongkong
Geschlossene Bars in Hongkong. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Bars der Millionenmetropole Hongkong sind seit November wegen Corona geschlossen.
  • Als Protest gegen die Massnahmen befindet sich eine Gruppe Bar-Besitzer im Hungerstreik.

Eine Gruppe von Bar-Besitzern in Hongkong ist in einen Hungerstreik getreten. Dies aus Protest gegen die bereits seit Monaten andauernde Schliessung ihrer Lokale in der Corona-Pandemie in einen symbolischen Hungerstreik getreten.

Die viertägige Aktion begann am Sonntag auf einem Bürgersteig vor dem Hauptquartier der Lokalregierung der chinesischen Sonderverwaltungszone. An dem Protest beteiligen sich auch mehrere Eigentümer der beliebten Karaoke- und Mahjong-Bars. Mahjong ist ein traditionelles chinesisches Gesellschaftsspiel.

Hongkong
Angstellte stehen in ihrer Mittagspause an einem beliebten Restaurant in Hongkong in einer Warteschlange. (Archivbild) - dpa

Der Protest der Bar-Besitzer begann am Jahrestag der erstmaligen Schliessung von Bars und Kneipen in Hongkong im Zuge der Corona-Pandemie. Es handelt sich allerdings um keinen vollständigen, sondern einen symbolischen Hungerstreik. Dies, da die Teilnehmer lediglich in abwechselnden Schichten auf die Nahrungsaufnahme verzichten.

Restaurants dürfen in Hongkong weiterhin öffnen

Die Bars und Kneipen in Hongkong mussten im vergangenen Jahr an insgesamt 230 Tagen vollständig geschlossen bleiben. Mit Einschränkungen durften sie an 101 Tagen öffnen, normal öffnen nur an 24 Tagen. Aktuell sind die Bars in Hongkong bereits seit November vollständig geschlossen. Restaurants dürfen hingegen bei Begrenzungen der Öffnungszeiten und von vier Gästen pro Tisch öffnen.

Der Gründerpräsident des örtlichen Verbands von lizenzierten Bars und Clubs, Leung Lap-yan, beklagt: «Restaurants sind voll, aber nur wir leiden, und nur uns wird die Öffnung verwehrt.»

Hongkong Restaurant
Mittagessen auf der Strasse in Hongkong - AFP

Die Teilnehmer des Hungerstreiks beteuern, dass sie bei Wiederöffnung ihrer Lokale zur Einhaltung stringenter Corona-Regeln bereit wären.

Bars waren in Hongkong in den Anfängen der Pandemie einer der Hauptherde des Coronavirus. Insgesamt ist die Pandemie in der Millionenmetropole aber vergleichsweise glimpflich verlaufen: Seit ihrem Beginn wurden in der Finanzmetropole nur rund 11'000 Infektions- und 205 Todesfälle gezählt.

Die Eindämmung des Virus gelang unter anderem durch die konsequente Anwendung von Hygiene- und Schutzregeln durch Behörden und Bevölkerung. Dazu gehört das Tragen von Atemschutzmasken an den allermeisten öffentlichen Orten.

Kommentare

Weiterlesen

riesenrad zürich
108 Interaktionen
Good News
2 Interaktionen
Corona
Ukraine Krieg
43 Interaktionen
Fehlende Hilfe
Immobilien
19 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
5 Interaktionen
Wechsel
Guterres
8 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
16 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR HONGKONG

5 Interaktionen
In Hongkong
3 Interaktionen
Fachwissen
CATL Gründer Zeng Yuqun
In Hongkong
usa hongkong
27 Interaktionen
Handelsstreit

MEHR AUS HONG KONG

Ölpreise
10 Interaktionen
Deutlich günstiger
Hang Seng
2 Interaktionen
Zollstreit
Panamakanal
5 Interaktionen
Blackrock
Streit Hong Kong Airlines
7 Interaktionen
Fäuste fliegen