Australien ändert Hymne zur Anerkennung von indigener Bevölkerung

AFP
AFP

Australien,

Als Zeichen der Anerkennung für seine indigene Bevölkerung hat Australien zum Jahreswechsel den Text seiner Nationalhymne verändert.

Australische Flagge
Bis 2035 plant Australien, seine Emissionen um 62 bis 70 Prozent gegenüber 2005 zu reduzieren. (Archivbild) - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Wort in zweiter Zeile von «jung» zu «einig» geändert.

Wie Premierminister Scott Morrison ankündigte, soll die zweite Zeile der Hymne künftig nicht mehr "dass wir jung und frei sind", sondern "dass wir einig und frei sind" lauten. Die Änderung nehme "nichts weg, füge jedoch "viel hinzu", schrieb Morrison am Donnerstag in der Zeitung "The Age".

«Australien als moderne Nation mag relativ jung sein, aber die Geschichte unseres Landes ist uralt», erklärte der Premierminister. Das Land erkenne seine indigene Bevölkerung an und respektiere sie, fügte er hinzu.

Die Änderung war ins Spiel gebracht worden, um die Geschichte der australischen Ureinwohner, die Zehntausende von Jahren zurückreicht, anzuerkennen. Australien hadert mit seiner kolonialen Vergangenheit und der Ungleichheit zwischen indigenen Einwohnern und dem Rest der Bevölkerung.

In den vergangenen Monaten hatte es zahlreiche Proteste in mehreren Städten gegeben, bei denen die Demonstranten gegen die zahlreichen ungeklärten Todesfälle von Ureinwohnern in Haft protestierten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

hotel
60 Interaktionen
Mit Touristen
skigebiete madonna di campiglio
125 Interaktionen
Volle Pisten

MEHR IN NEWS

Valencia Demo
1 Interaktionen
50'000 Menschen
Jamaika Hurrikan
1 Interaktionen
Warnung ausgerufen
Geert Wilders
5 Interaktionen
Niederlande-Wahl

MEHR AUS AUSTRALIEN

Marine Australien
Bundesgericht
Trümmer
6 Interaktionen
Rakete?
klima australien
13 Interaktionen
Klima in Gefahr