UNO

Äthiopien: Ägypten schaltet wegen Staudamm Uno-Sicherheitsrat ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Uganda,

In Äthiopien entsteht derzeit der grösste Staudamm Afrikas. Doch einige Länder in der Region sind besorgt über die Auswirkungen nach der Stausee-Befüllung.

Äthiopien
In Äthiopien entsteht derzeit der grösste Staudamm Afrikas. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ägypten hat im Streit um den Renaissance-Staudamm den Uno-Sicherheitsrat eingeschaltet.
  • Eine mögliche Wasserknappheit wegen des Staudamms besorgt Ägypten.
  • Äthiopien und Ägypten streiten darüber, wie schnell der Stausee gefüllt werden kann.

Im Streit um den künftig grössten Staudamm Afrikas hat Ägypten den Uno-Sicherheitsrat eingeschaltet. Das höchste Uno-Gremium müsse einschreiten, um in Äthiopiens Auseinandersetzung mit dem Sudan eine «faire und ausgewogene Lösung» zu erreichen. Das teilte das ägyptische Aussenministerium Wochenende mit. Äthiopien nehme in den Gesprächen eine «negative Haltung» ein und habe nicht genügend «politischen Willen», hiess es.

Äthiopien
Der UNO Sicherheitsrat in New York. - Keystone

Äthiopien hatte 2010 mit dem Bau des 4,8 Milliarden-Dollar-Renaissance-Staudamms begonnen und will das Wasserkraftwerk am Nil zur Stromgewinnung nutzen. Ägypten befürchtet, dass dann nicht genügend Wasser den Nil herabfliesst, denn der Wüstenstaat deckt rund 90 Prozent seines Wasserbedarf daraus. Eine Wasserknappheit würde Landwirtschaft, Industrie und Millionen Haushalte schwer treffen. Der Sudan sieht inzwischen in dem Staudamm einige Vorteile für sich.

Füllung des Stausees in Äthiopien besorgt Ägypten

Die drei Länder streiten darüber, wie schnell der Stausee befüllt werden soll, Äthiopien will damit bereits im Juli beginnen. Das Stocken der Verhandlungen und der zunehmend scharfe Ton hatten auch die Befürchtung einer militärischen Auseinandersetzung geweckt. Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi hatte sich in der Frage im März mit ranghohen Militärs beraten. Der Vize-Armeechef Äthiopiens hatte vor gut einer Woche eine Warnung in Richtung Kairo für den Fall militärischer Schritte geschickt.

Äthiopien
Das Satelliten-Bild zeigt den riesigen Staudamm, der in Äthiopien gebaut wird. Ägypten befürchtet, dass nicht genügend Wasser den Nil herabfliesst, wenn das Wasserkraftwerk einmal in Betrieb ist. (Bild vom 28. Mai) - sda - KEYSTONE/AP

Ägypten stützt sein Gesuch auf Artikel 35 der Uno-Charta. Nach der kann jeder Uno-Mitgliedsstaat sich mit Konflikten an den Sicherheitsrat wenden. Der Sicherheitsrat kann bei Gesuchen dieser Art Vorschläge machen, um einen Streit friedlich zu lösen. Die USA hatten zuvor vergeblich versucht, in dem Streit zu vermitteln.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Uno-Resolution
5 Interaktionen
Über Corona-Beschluss
Libyen Bürgerkrieg
31 Interaktionen
«Kriegserklärung»
Glencore
9 Interaktionen
Nach Kohleabbau

MEHR IN NEWS

Angespannte Lage!
Kampfflugzeuge
Laut Berichten
Nach Entführung
Grossvater Kind
11 Interaktionen
Mutter geschockt

MEHR UNO

Vereinte Nationen
28 Interaktionen
Sanktionen für Israel
ubs
7 Interaktionen
NZBA
Hilfsorganisationen
6 Interaktionen
Laut UNO
Sudan Flüchtlinge
29 Interaktionen
Humanitäre Hilfe

MEHR AUS UGANDA

MotoGP Marc Márquez
2 Interaktionen
MotoGP in Ungarn
Asyl
1 Interaktionen
Asyl
Kampala
UNHCR
4 Interaktionen
Laut UNHCR