Anti-Apartheid-Ikone Desmond Tutu aus dem Krankenhaus entlassen
Sechs Tage nach seiner Einlieferung in ein Krankenhaus in Kapstadt ist der südafrikanische Anti-Apartheidskämpfer Desmond Tutu nach Hause entlassen worden.

Das Wichtigste in Kürze
- 88-jähriger Friedensnobelpreisträger wurde sechs Tage lang behandelt.
Die Stiftung des 88-jährigen Friedensnobelpreisträgers teilte am Montag mit, die Ärzte hätten «Ruhe» für Tutu angeordnet.
Tutu war nach Angaben seiner Frau Leah seit vergangener Woche wegen einer «hartnäckigen Infektion» in einer Klinik in Kapstadt in Behandlung. Tutu hatte wegen ähnlicher Gesundheitsprobleme in den vergangenen Jahren mehrere Male im Krankenhaus gelegen.
Die Beschwerden sind Folgen einer Therapie gegen den Prostata-Krebs, der bei Tutu 1997 diagnostiziert worden war. Den Friedensnobelpreis erhielt der Erzbischof 1984 für seinen Kampf gegen das Apartheid-Regime in Südafrika. 2010 zog er sich offiziell aus dem öffentlichen Leben zurück. Im Oktober empfing Tutu Prinz Harry und Herzogin Meghan mit ihrem Sohn Archie zu einer gemeinsamen Teestunde in Kapstadt.