WHO

Angaben der WHO: Corona-Todesfälle in Afrika steigen um 43 Prozent

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südafrika,

Innerhalb von nur einer Woche stieg die Anzahl an Corona-Todesfällen in Afrika um 43 Prozent. Dies zeigen Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO).

Weltgesundheitsorganisation
Weltgesundheitsorganisation (WHO): Ein Mann in Johannesburg wird auf das Coronavirus getestet - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • In Afrika mangelt es derzeit an Sauerstoffgeräten und freien Betten auf Intensivstationen.
  • Innerhalb nur einer Woche sind die Todesfälle auf dem Kontinent um 43 Prozent gestiegen.
  • Die Corona-Sterblichkeit liegt nach Angaben der WHO bei 2,6 Prozent.

Auf dem afrikanischen Kontinent sind die Todesfälle aufgrund von Corona-Erkrankungen innerhalb nur einer Woche um 43 Prozent gestiegen. «Dieser Anstieg ist der schnellste, den der Kontinent je gesehen hat.» Das sagte die Afrika-Direktorin der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Matshidiso Moeti, am Donnerstag.

Mangel an Sauerstoffgeräten und freien Betten auf Intensivstationen seien demnach die Hauptgründe für den rasanten Anstieg. Dies sei eine klare Warnung, dass Krankenhäuser auf dem Kontinent ihre Belastungsgrenze erreicht hätten, so Moeti.

Afrika coronavirus
Ein Arzt versorgt einen an Corona-Patienten in einer Station für Coronavirus-Patienten im Martini-Krankenhaus in Mogadischu, Somalia. - Keystone

Die Corona-Sterblichkeitsrate des Kontinents liegt nach Angaben der WHO bei 2,6 Prozent, während der weltweite Durchschnitt 2,2 Prozent betrifft. Der Grossteil aller Todesfälle sei in Namibia, Südafrika, Tunesien, Uganda und Sambia registriert worden, sagte Moeti. Auch die Zahl der gemeldeten Infektionen sei im vergangenen Monat um eine Million Fälle gestiegen.

Delta-Variante laut WHO in 21 afrikanischen Ländern nachgewiesen

Die Dritte Welle werde vor allem durch die hochansteckende Delta-Variante angetrieben. Diese sei derzeit in 21 der 55 afrikanischen Länder nachgewiesen worden. Die Alpha-Variante des Virus kursiert laut der Weltgesundheitsorganisation in 35 Ländern, während die Beta-Variante in 30 Ländern Afrikas vorhanden ist.

Insgesamt wurden in Afrika über sechs Millionen Infektionen dokumentiert, von denen mehr als 153'000 tödlich waren. Bisher sind lediglich 18 Millionen Menschen auf dem Kontinent mit einer Gesamtbevölkerung von 1,2 Milliarden Menschen gegen Covid-19 geimpft worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Impfung
48 Interaktionen
UNO warnt
Abiy Ahmed äthiopien
«Wohlstandspartei»
Coronavirus Afrika
24 Interaktionen
Nur 1,2 % geimpft
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Kollision in Bad Zurzach
Bad Zurzach AG
bauern schweiz
Kanton
Weidel AfD
18 Interaktionen
Deutschland
Kantonspolizei Freiburg
Einbrüche

MEHR WHO

WHO
8 Interaktionen
Millionen-Loch
WHO Mitgliedsstaaten Vertreter Pandemieabkommen
16 Interaktionen
Abstimmung im Mai
Gaza
3 Interaktionen
Laut WHO
6 Interaktionen
Laut WHO

MEHR AUS SüDAFRIKA

Ukraine-Krieg
12 Interaktionen
Südafrika-Besuch
Helikopter Absturz Pinguin
8 Interaktionen
Verrutscht
Kirchenbank
In Südafrika
Pinguine Südafrika
1 Interaktionen
Gefährdet