Amazonas-Regenwald brennt wie lange nicht mehr

DPA
DPA

Brasilien,

Die Zahl der Brände im brasilianischen Amazonas-Gebiet steigt weiter an.

Amazonas regenwald
Die meisten Brände im brasilianischen Regenwald werden Experten zufolge gelegt, um Flächen für Landwirtschaft und Viehzucht bereitzustellen. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Dies ist der höchste Wert für diesen Monat, seit die Erhebung im Jahr 1998 begann.

Allein im Bundesstaat Amazonas hat das Nationale Institut für Weltraumforschung Inpe, das Satelliten-Daten auswertet, zwischen 1. August und 30. August 7766 Feuer festgestellt.

Dies ist der höchste Wert für diesen Monat, seit die Erhebung im Jahr 1998 begann. In der ersten Hälfte des Jahres war die Zahl der Brände in dem Bundesstaat, der fast halb so gross ist wie Deutschland und in dem ein grosser Teil des Regenwaldes der Region liegt, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bereits um rund 52 Prozent gestiegen.

Der August ist für gewöhnlich einer der trockensten Monate in der Region. Dennoch fängt der Amazonas-Regenwald nicht von alleine Feuer. Die meisten Brände werden Experten zufolge gelegt, um Flächen für Landwirtschaft und Viehzucht bereitzustellen. Umweltschützer werfen dem brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro, der seit 1. Januar 2019 im Amt ist, vor, die Brände in Kauf zu nehmen. Bolsonaro ist ein Befürworter der wirtschaftlichen Ausbeutung des Amazonas-Gebiets und hat die Umwelt- und Kontrollbehörden gezielt geschwächt.

Das Umweltministerium hatte am Freitag zunächst angekündigt, dass alle Operationen zur Bekämpfung der illegalen Abholzung in den neun Bundesstaaten Amazoniens sowie der Brände im weltgrössten Sumpfgebiet Pantanal und in anderen Regionen des Landes aus Budgetgründen von Montag an ausgesetzt würden. Nachdem Vize-Präsident Hamilton Mourão die Äusserungen von Umweltminister Ricardo Salles als voreilig bezeichnet hatte, gab das Ministerium in einer Erklärung am Abend bekannt, dass die Mittel für Ibama und ICMBio freigegeben worden seien und die Vorhaben damit normal weitergehen würden.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
63 Interaktionen
«Wintertorte»
twint
9 Interaktionen
Wegen hohen Gebühren

MEHR IN NEWS

huthi
3 Interaktionen
Huthi?
kantonspolizei bern
Interlaken BE
Gleisersatz

MEHR AUS BRASILIEN

Neymar
2 Interaktionen
Zum vierten Mal
Klub-WM Botafogo Renato Paiva
1 Interaktionen
Vier Monate im Amt
Bayern München
2 Interaktionen
4:2 gegen Flamengo
Neymar
3 Interaktionen
«Wird niemals enden»