Ägypten: Mordverdacht nach Tod eines koptischen Bischofs

AFP
AFP

Ägypten,

Die Gerichtsmedizin in Kairo überprüft, ob Bischof Epiphanius womöglich ermordet wurde. Der Abt wurde am Sonntag tot in einem Kloster aufgefunden.

Bischof Epiphanius lächelt in die Kamera. Er wurde am Sonntag tot aufgefunden.
Bischof Epiphanius lächelt in die Kamera. Er wurde am Sonntag tot aufgefunden. - Twitter/anselmianum

Das Wichtigste in Kürze

  • In Kairo wurde am Sonntag ein koptischer Bischof tot aufgefunden.
  • Nun wird überprüft, ob dahinter womöglich ein Gewaltverbrechen steckt.

Nach dem Tod eines koptischen Bischofs in Ägypten geht die Polizei dem Verdacht eines Gewaltverbrechens nach. Wie ein Polizeivertreter am Montag mitteilte, wurde der Leichnam des 68-jährigen Bischofs Epiphanius Gerichtsmedizinern übergeben. Diese sollten klären, ob der Abt womöglich ermordet wurde. Epiphanius war am Sonntag tot in einem Gang seines Sankt-Makarios-Klosters nordwestlich von Kairo gefunden worden. Seine Leiche wies Kopfverletzungen auf.

Der Bischof gehörte dem Kloster des Heiligen Makarios im Wadi Natrun seit 1984 an. 2013 wurde er zum Klostervorsteher gewählt. Die christlichen Kopten machen rund zehn Prozent der fast hundert Millionen Ägypter aus.

Kopten diskriminiert

Kopten beklagen seit langem Diskriminierungen und Angriffe in Ägypten. Vor allem die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) verübte in den vergangenen Jahren eine Reihe blutiger Angriffe auf Kopten. Dschihadisten werfen den Kopten vor, den Sturz des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi im Sommer 2013 unterstützt zu haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
Cherson
Ukraine-Krieg
1. Mai Demo
486 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Pizza
18 Interaktionen
Für die Frische

MEHR AUS ÄGYPTEN

Marcel Koller
9 Interaktionen
Nach CL-Aus
Gaza
Treffen in Kairo
Eva Wannenmacher
34 Interaktionen
Bald SRF-Aus
macron
4 Interaktionen
Kairo-Besuch