Weisses Haus: Deutsches Engagement für Ukraine wird geschätzt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Deutschland hat der Ukraine im Krieg zusätzliche Panzer-Lieferungen zugesprochen. In Washington wird das Engagement «sehr geschätzt».

John Kirby
Der Koordinator für strategische Kommunikation im Nationalen Sicherheitsrat John Kirby antwortet auf eine Frage der Medien - keystone

Deutschland ist nach Auffassung der US-Regierung bei der Unterstützung der von Russland angegriffenen Ukraine ein «mächtiger Verbündeter» und «ein verlässlicher Freund und Partner».

Berlins Engagement «wird sehr geschätzt und sollte auch zur Kenntnis genommen werden», sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats der US-Regierung, John Kirby, der Deutschen Welle in Washington. Für Berlin sei die Entscheidung für die Lieferung von Kampfpanzern nicht leicht gewesen – auch wegen der deutschen Geschichte. «Ich denke, jeder respektiert das und versteht es.»

Ende Januar hatte die US-Regierung nach langem Hin und Her und parallel zur deutschen Zusage von Leopard-Panzern für Kiew auch angekündigt, der Ukraine Kampfpanzer vom Typ M1 Abrams zu liefern.

In dem Interview des deutschen Auslandssenders wies Kirby Berichte zurück, wonach Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) US-Präsident Joe Biden bedrängt haben soll, die Abrams-Panzer zu liefern. «Ich würde nicht mit der Behauptung übereinstimmen, dass der Bundeskanzler durch seine Äusserungen Druck auf den Präsidenten ausgeübt hat», sagte Kirby auf eine entsprechende Frage. Es habe sich um eine «koordinierte Ankündigung» gehandelt und Washington habe sich mit Berlin im Gleichschritt bewegt.

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
231 Interaktionen
«PR-Erfolg»
Donald Trump
66 Interaktionen
Neues Gesetz

MEHR IN NEWS

Kollision auf A14
Unfälle im Kanton Zug
Elefanten
In Sambia
Klingbeil
10 Interaktionen
Krise
blaulicht
Zeugen gesucht

MEHR AUS USA

Apple Watch Ultra 3
Satellitenfunk
ios 26
2 Interaktionen
Nacktfilter
US Dollar
Währung