Wegen Boeing 737 Max: Regulierer kritisieren US-Behörden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die Boeing 737 Max Flugzeuge müssen seit Monaten am Boden bleiben. Nun kritisiert der Ausschuss internationaler Luftsicherheitsexperten den Genehmigungsprozess.

Boeing 737 Max
Zwei Boeing 737 Max. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Genehmigungsprozess des Unglücksflugzeugs Boeing 737 MAX steht in der Kritik.
  • Es sei nicht nachvollziehbar, dass die FAA die Sicherheitsüberprüfung delegiert habe.

Der Ausschuss internationaler Luftsicherheitsexperten kritisiert in seinem Abschlussbericht den Genehmigungsprozess des Unglücksflugzeugs Boeing 737 MAX. Dass die US-Luftfahrtaufsicht FAA die Sicherheitsüberprüfung bestimmter Funktionen an Boeing selbst delegiert habe, sei nicht nachvollziehbar.

Das geht aus einer Meldung des «Wall Street Journal» vom Montag hervor. Die Experten würden einen besseren Datenaustausch zwischen den Ländern und ein frühzeitiges Miteinbeziehen der Aufsichtsbehörden empfehlen.

Der Ausschuss war eingesetzt worden, nachdem zwei Boeing-Maschinen dieses Typs abgestürzt und ein Softwarefehler dafür verantwortlich gemacht worden war. Die Boeing-737 Max-Flugzeuge müssen seit Monaten am Boden bleiben. Seinen Abschlussbericht soll das Gremium der Zeitung zufolge in den nächsten Wochen vorlegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

28 Interaktionen
Nach Abstürzen
1 Interaktionen
New York
Boeing 737 Max
1 Interaktionen
Boeing 737 Max
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

strasse frau 42
3 Interaktionen
Fehde in Brugg AG
Abfall im Wald
8 Interaktionen
Bennau SZ
Kantonspolizei Thurgau
Zihlschlacht TG
BFH-HAFL
1 Interaktionen
Innovativ

MEHR AUS USA

donald trump zölle
6 Interaktionen
Wegen Zölle
weinstein missbrauch
Weinstein Missbrauch
green day
1 Interaktionen
«Verrückt»
diddy
2 Interaktionen
Beginn am Montag