Verschleppte Studenten in Mexiko: Kommandeur beschuldigt

DPA
DPA

Mexiko,

2014 verschleppten korrupte Polizisten in Mexiko dutzende Studenten und übergaben sie einem Verbrechersyndikat. Was danach geschah, ist unklar - doch Jahre später kommen immer mehr Details ans Licht.

Demonstranten in Mexiko-Stadt fordern Gerechtigkeit für die 43 verschwundenen Ayotzinapa-Studenten.
Demonstranten in Mexiko-Stadt fordern Gerechtigkeit für die 43 verschwundenen Ayotzinapa-Studenten. - Marco Ugarte/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Fall der 43 jüngst für tot erklärten Studenten in Mexiko ist ein hochrangiger Militär direkt beschuldigt worden.

Der damalige Kommandeur des 27. Infanterie-Bataillons im Bundesstaat Guerrero habe 2014 die Ermordung von sechs der jungen Männer angeordnet, sagte der Staatssekretär im Innenministerium, Alejandro Encinas. Die Opfer sollen bis zu vier Tage nach der Entführung in einem Lagerhaus festgehalten und dann getötet worden sein.

Encinas leitet die Wahrheitskommission, die kürzlich einen Bericht zu dem Fall vorlegte. Darin wurde das Militär mitverantwortlich für das Verschwindenlassen der jungen Männer gemacht. Encinas sprach von einem «Staatsverbrechen». Der damalige Generalstaatsanwalt Jesús Murillo Karam wurde mittlerweile verhaftet. Er soll die Ermittlungen manipuliert haben, unter anderem wurden offenbar Verdächtige gefoltert. Bislang wurden 83 Haftbefehle erlassen, darunter 20 gegen Militärs.

Korrupte Polizisten hatten die Studenten des Lehrerseminars Ayotzinapa in der südlichen Stadt Iguala in der Nacht zum 27. September 2014 verschleppt und dem Verbrechersyndikat Guerreros Unidos übergeben. Die Hintergründe der Tat sind bis heute nicht vollständig aufgeklärt. Laut dem Bericht der Wahrheitskommission wurden wohl alle getötet. Bislang wurden allerdings nur Knochenfragmente von drei der jungen Männer gefunden und identifiziert.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
155 Interaktionen
Rohstoff-Deal
1. Mai Demo
282 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR IN NEWS

SPD Koalitionsvertrag
14 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
musk
Medienberichte
Zentralbahn
Plus neuer Halt
Kamala Harris
1 Interaktionen
Erste grössere Rede

MEHR AUS MEXIKO

Spektakel-Kulisse
Donadl Trump
12 Interaktionen
Einigung
Cancun
83 Interaktionen
«Abzocke»
Janice Dickinson
Ungeschminkt