Vance besucht Nationalgarde – Proteste in Washington

DPA
DPA

USA,

Inmitten grosser Kritik statten Vertreter der Trump-Regierung in Washington stationierten Soldaten einen Besuch ab. Viele Bewohner halten wenig von der Präsenz der Truppen im Stadtzentrum.

Die Vertreter der Trump-Regierung liessen sich mit den Soldaten in einem Fastfoodrestaurant ablichten.
Die Vertreter der Trump-Regierung liessen sich mit den Soldaten in einem Fastfoodrestaurant ablichten. - Alexander Drago/Pool Reuters / AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • JD Vance besuchte die Nationalgarde in Washington.
  • Anwohner protestieren gegen deren Einsatz und den Besuch des Vizepräsidenten.
  • Donald Trump hat die Nationalgarde in die Hauptstadt beordert.

US-Vizepräsident JD Vance und Verteidigungsminister Pete Hegseth haben unter Protest in Washington stationierte Nationalgardisten besucht. Die beiden Republikaner und andere Regierungsvertreter zeigten sich am Hauptbahnhof Union Station mit Soldaten, die auf Anordnung von Präsident Donald Trump unter anderem dort im Einsatz sind, und posierten mit ihnen in einem Schnellrestaurant. Vance lobte die Einsatzkräfte, die seiner Darstellung nach binnen weniger Tage für einen deutlichen Rückgang der Kriminalität gesorgt hätten.

Bewohner demonstrieren

In den vergangenen Tagen waren im Stadtbild von Washington zunehmend Soldaten und andere Einsatzkräfte von Bundesbehörden präsent. Demonstrierende begegneten ihnen mit Transparenten und Sprechchören, Videos in sozialen Netzwerken zeigen teils hitzige Szenen.

nationalgarde
Auf Befehl Donald Trumps hin sind Nationalgardisten in Washington stationiert. Dagegen wird protestiert. - keystone

Kritiker werfen der Trump-Regierung vor, mit der aus ihrer Sicht martialischen Präsenz lediglich Stärke demonstrieren und damit von innenpolitischen Problemen des Republikaners ablenken zu wollen.

Zugleich gibt es Stimmen, die zwar ein härteres Vorgehen befürworten, jedoch kritisieren, dass die Soldaten vor allem an symbolträchtigen Orten wie der National Mall eingesetzt werden – und nicht dort, wo die Kriminalität statistisch am höchsten ist.

Umstrittenes Dekret

Trump hatte vergangene Woche per Dekret verfügt, dass die Polizei im Hauptstadtbezirk vorerst Justizministerin Pam Bondi untersteht. Deren Versuch, den Chef der US-Drogenbehörde DEA an die Spitze der Polizei zu setzen, scheiterte jedoch juristisch – Polizeichefin Pamela Smith blieb im Amt. Zugleich ordnete Trump den Einsatz Hunderter Nationalgardisten in Washington an. Mehrere republikanisch geführte US-Bundesstaaten wollen ebenfalls Nationalgardetruppen in die Hauptstadt entsenden, um den Einsatz zu unterstützen.

washington
US-Nationalgardisten patrouillieren vor einem Ticket-Verkaufsstand. - keystone

Offiziell begründet Trump das Vorgehen mit angeblich ausufernder Kriminalität und Verwahrlosung des öffentlichen Raums. Wobei Kriminalstatistiken seine Behauptung nicht bestätigen. Im Fokus der Strafverfolgungsbehörden stehen auch Migranten, die sich womöglich ohne Aufenthaltsgenehmigung im Land aufhalten, sowie Obdachlose auf den Strassen und Plätzen der Stadt.

Befürwortest du den Einsatz der Nationalgarde in Washington?

Die zum US-Heer gehörende Nationalgarde war schon häufiger in der Hauptstadt aktiv. Zwar haben üblicherweise die Bundesstaaten die Kontrolle über diese militärische Reserveeinheit. In besonderen Lagen – etwa bei Naturkatastrophen, Unruhen und Notfällen im Inneren – kann der Präsident sie aber unter Bundeskommando stellen. Im Sonderfall der US-Hauptstadt, die kein eigener Bundesstaat ist, untersteht die Nationalgarde ohnehin direkt dem Präsidenten.

Weiterlesen

a
27 Interaktionen
Nach Kritik
Washington
9 Interaktionen
Washington
Donald Trump Nationalgarde
470 Interaktionen
«Zweifel säen»

MEHR IN NEWS

Auch auf Kiew
FC Basel Kopenhagen Shaqiri
43 Interaktionen
1:1 gegen Dänen
soja amazonas
Kritik von Greenpeace
geiseln israel hamas
Erneut Proteste

MEHR AUS USA

Pixel 10 Pro Fold
3 Interaktionen
Konkurrenz
Trump Smithsonian
30 Interaktionen
Gegen «Woke»-Kultur
Alcaraz Raducanu
Ums Netz herum
Internationaler Strafgerichtshof (ICC)
3 Interaktionen
Erneut