Trump lässt in Washington Nationalgarde mit Waffen patrouillieren

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

Präsident Trump verschärft den Kurs in Washington. Die Nationalgarde wurde auf seinen Befehl hin bewaffnet eingesetzt.

Washington
Präsident Trump lässt die Nationalgarde in Washington bewaffnet patrouillieren. - keystone

Laut der «Deutschen Welle» hat Trump Soldaten der Nationalgarde nach Washington beordert. Ähnliche Einsätze werden auch für andere Städte geplant.

Experten weisen darauf hin, dass die rechtliche Grundlage hierfür umstritten ist. Die Hauptstadt steht durch ihren Sonderstatus unter Kontrolle der Regierung.

Gewaltverbrechen in Washington eindämmen

Das ermögliche dem Präsidenten deutlich weitreichendere Befugnisse als in anderen Bundesstaaten. Laut der «Frankfurter Rundschau» sichern die Nationalgardisten derzeit Bundesgebäude und Monumente.

Washington
In Washington wird auf Befehl von Trump vermehrt kontrolliert, dabei kommen auch Nationalgardisten zum Einsatz. - keystone

So wolle Trump die Ausbreitung von Gewaltverbrechen eindämmen. Die Entscheidung sorgte für scharfe Kritik von Bürgerrechtsgruppen und lokalen Politikern.

Nationalgardisten bewachen Bundesgebäude und Monumente

Laut «Merkur» sollen die Einheiten der Nationalgarde sichtbar und bewaffnet patrouillieren. Gleichzeitig wurde gegen die Massnahme juristisch vorgegangen.

Der Generalstaatsanwalt von Washington, Brian Schwalb, reichte Klage gegen die Bundesregierung ein. Er hält die Entscheidung für unrechtmässig.

Experten kritisieren und warnen vor Vertrauensverlust

Beobachter sehen den Einsatz kritisch. Professorin Laura Dickinson von der George-Washington-Universität warnt laut der «Deutschen Welle» vor dem Einsatz.

Man laufe Gefahr, dass die öffentliche Akzeptanz für Polizei und Nationalgarde unter solcher Militarisierung leidet.

Findest du den Einsatz von Nationalgardisten gegen das Verbrechen gut?

Verfassungsexperten stellen zudem infrage, dass die Voraussetzungen für den Einsatz militärischer Kräfte tatsächlich erfüllt sind. So sind die Zahlen von Gewaltverbrechen seit 2023 in der Hauptstadt rückläufig, berichtet die «Frankfurter Rundschau».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5811 (nicht angemeldet)

Angewöhnung an die C40 15 Minuten zu Fuss Städte und Sektoren! 😹

User #2039 (nicht angemeldet)

Das Volk zahlt es, aber für was? Nur für einen Spleen?

Weiterlesen

DC Federal Intervention
9 Interaktionen
Wegen Trump
Donald Trump Nationalgarde
470 Interaktionen
«Zweifel säen»
Donald Trump
46 Interaktionen
Wegen Kriminalität

MEHR IN NEWS

Traktorbrand Gränichen
Gränichen AG
Eier Migros Mangel Engpass
Hinweise gesucht
Kollision A1
A1 bei Deitingen SO
Trump Mikrofon
2 Interaktionen
Mikrofon-Panne

MEHR AUS USA

iga swiatek
Titel-Premiere
Sinner
5 Interaktionen
Zahlten 2000 Dollar
Macron
885 Interaktionen
In TV-Interview
Donald Trump
4 Interaktionen
Donald Trump