EU

USA vs. EU: Zollstreit eskaliert - Droht ein neuer Handelskrieg?

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

USA,

Die USA haben neue Zölle auf Stahl und Aluminium verhängt. Die EU reagiert mit Gegenmassnahmen. Droht nun eine Eskalation des Handelskonflikts?

Trump Dekret USA
Trumps wechselhafte Zollpolitik sorgt seit Wochen für grosse Unsicherheit. (Archivbild) - Keystone

Die USA haben am Mittwoch Zölle auf EU-Importe wieder eingeführt und ausgeweitet. Betroffen sind Stahl- und Aluminiumprodukte mit einem Zollsatz von 25 Prozent, wie unter anderem «Blomstein» berichtet.

Die Massnahmen umfassen nun auch Haushaltsgeräte aus Stahl und Aluminium sowie Produkte mit entsprechenden Komponenten. Insgesamt betreffen die US-Zölle Wareneinfuhren im Wert von bis zu 28 Milliarden Euro (rund 27,5 Milliarden Franken).

EU reagiert mit Gegenmassnahmen

Die EU kündigte am Donnerstag Gegenmassnahmen an, wie «Taylor Wessing» berichtet. Diese erfolgen in zwei Schritten und zielen auf US-Produkte im Wert von 26 Milliarden Euro (rund 25,5 Milliarden Franken) ab.

USA Metall Zölle
Die USA erheben hohe Zölle auf Stahl aus dem Ausland. (Symbolbild) - Keystone

Ab dem 1. April 2025 werden die 2018 eingeführten Zölle auf US-Produkte wie Whiskey und Jeans wieder in Kraft gesetzt.

Zusätzlich plant die EU neue Zölle auf weitere US-Waren im Wert von 18 Milliarden Euro (rund 17,7 Milliarden Franken).

Hohe Zölle auf Produkte aus den USA

Die EU-Zölle könnten eine breite Palette von US-Produkten treffen. Laut «CNBC» stehen amerikanischer Whiskey, Jeans, Autos und Handtaschen auf der potenziellen Zollliste.

Whisky Fässer USA
Whisky aus den USA soll mit hohen Zöllen belegt werden. (Archivbild) - Keystone

Auch Hühnchen, Motorräder und sogar Damennegligés könnten von den EU-Zöllen betroffen sein, wie «Politico» berichtet. Die endgültige Liste soll nach einer zweiwöchigen Konsultationsphase mit EU-Interessengruppen festgelegt werden.

Konsequenzen für Verbraucher

Die Zölle werden voraussichtlich erhebliche wirtschaftliche Folgen haben. Laut «CNBC» werden die Kosten für viele Hersteller, insbesondere Autobauer und Lebensmittelproduzenten, steigen.

Glaubst du, dass die Zollpolitik der USA weiter eskalieren wird?

Europäische Verbraucher müssen mit höheren Preisen für verschiedene Produkte rechnen. In den USA wird ein Anstieg der Inflation um 0,41 Prozent erwartet, wie das Kieler Institut für Weltwirtschaft berichtet.

Experten erkennen «Lose-Lose»-Situation

Cecilia Malmström, ehemalige EU-Handelskommissarin, sieht den Zollstreit als «Lose-Lose-Spiel», wie «Deutsche Welle» berichtet. Sie warnt vor negativen Auswirkungen auf Verbraucher, Inflation, Arbeitsplätze und Wachstum.

Börse Wirtschaft USA
Experten gehen davon aus, dass Donald Trumps Zollpolitik auch den USA schaden wird. (Symbolbild) - Keystone

Auch Julian Hinz vom Kieler Institut für Weltwirtschaft betont, dass die Zölle letztlich den wirtschaftlichen Interessen der USA schaden. Er empfiehlt der EU, wachsam zu bleiben und sich auf eine mögliche weitere Eskalation vorzubereiten.

Weitere Eskalation in Greifweite

Tatsächlich hat US-Präsident Trump bereits weitere Reaktionen angedeutet. So drohte er mit einem 200-prozentigen Zoll auf Wein, Champagner und andere alkoholische Getränke aus Frankreich.

Champagner USA
Champagner könnte in den USA bald mit exorbitanten Zöllen belegt sein. (Symbolbild) - Keystone

Die Europäische Zentralbank schätzt, dass zusätzliche US-Zölle auf Kanada und Mexiko die US-Inflation um 0,6 Prozentpunkte erhöhen könnten. Die Auswirkungen auf das Euro-Währungsgebiet wären laut EZB-Prognosen begrenzt.

Kommentare

User #2085 (nicht angemeldet)

Die trumpschen SVP Fans wirds auch treffen :-)

User #6315 (nicht angemeldet)

Na super. Jetzt steigen die Lebensmittelpreise weiter und Coop und Co. machen einen weiteren Umsatzrekord dieses Jahr.. geil oder?

Weiterlesen

25 Interaktionen
EU & Schweiz
kanada
6 Interaktionen
EU vs. US-Zölle
Tesla Brief Musk Trump-Zölle
84 Interaktionen
Angst vor Musk
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
Cherson
Ukraine-Krieg
1. Mai Demo
485 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Pizza
17 Interaktionen
Für die Frische

MEHR EU

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
11 Interaktionen
Bundesrat
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Schweizer Fahne
4 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS USA

Donald Trump Mike Waltz
32 Interaktionen
Laut US-Medien
Sebastian Vettel
6 Interaktionen
Bald wieder bei RB?
George Clooney
Theaterpreis