USA: Mehr Anträge auf Arbeitslosenhilfe

DPA
DPA

USA,

Die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenhilfe gibt in den USA einen realistischen Eindruck der Beschäftigungslage. Während der Krise steigt die Zahl erneut.

In den USA beantragen wieder mehr Menschen Arbeitslosenhilfe. Foto: Damian Dovarganes/AP/dpa
In den USA beantragen wieder mehr Menschen Arbeitslosenhilfe. Foto: Damian Dovarganes/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Lage am US-Arbeitsmarkt hat sich inmitten der eskalierenden Corona-Pandemie wieder verschlechtert.

In der Woche bis zum 14. November gab es 742.000 Neuanträge auf Arbeitslosenhilfe, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mitteilte.

In der Woche davor waren es nach einer nachträglichen Korrektur 711.000 gewesen. Analysten hatten im Schnitt einen Rückgang auf 700.000 Anträge erwartet.

Die Daten vermitteln einen zeitnahen Eindruck von der Beschäftigungslage in den USA. Ausserdem liefern die wöchentlichen Daten einen Hinweis auf den Arbeitsmarktbericht der US-Regierung, der einmal im Monat veröffentlicht wird.

Die Corona-Infektionszahlen in den USA steigen gerade rapide an. Mehrere Bundesstaaten verfügten deswegen bereits zusätzliche Einschränkungen unter anderem für das Gastgewerbe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
660 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
316 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
7 Interaktionen
Laut Trump
Jair Bolsonaro
4 Interaktionen
Prozess

MEHR AUS USA

Bob Vylan
4 Interaktionen
Glastonbury-Eklat
Emmy Trophäe
Emmy Awards
trump auflösung
8 Interaktionen
Bildungsministerium
Apple Seltene Erden
1 Interaktionen
500 Millionen