US-Waffenlobby NRA bleibt stur gegen schärfere Gesetze

DPA
DPA

USA,

Nach dem Amoklauf in Parkland wird in den USA heftig über eine stärkere Waffenkontrolle diskutiert. Die US-Waffenlobby NRA stellt sich dabei klar gegen ein Verbot.

NRA
Die National Rifle Association (NRA) möchte kein Waffenverbot in den USA. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-amerikanische National Rifle Association (NRA) will kein Waffenverbot.
  • Lehrer und Eltern sollen frei entscheiden können, ob Lehrer zum Schutz von Schulen Waffen tragen.

Die US-Waffenlobby sperrt sich auch nach dem Schulmassaker in Florida weiterhin gegen jede Verschärfung der Waffengesetze. «Die NRA unterstützt keinerlei Verbot», sagte ihre Sprecherin Dana Loesch am Sonntag (Ortszeit) dem Sender ABC News. Sie forderte ausserdem, dass Lehrer und Eltern frei entscheiden sollten, ob Lehrer zum Schutz von Schulen bewaffnet werden.

US-Präsident Donald Trump sollte am Montag mit Gouverneuren der Bundesstaaten über Fragen der Waffenkontrolle diskutieren. Seit dem Blutbad von Parkland in Florida mit 17 Toten, das ein 19-Jähriger mit einem Sturmgewehr vom Typ AR-15 angerichtet hatte, ist in den USA eine neue heftige Debatte über die laschen Waffengesetze entbrannt. Trump hat unter anderem Änderungen bei den Überprüfungen von Waffenkäufern angekündigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nach Schulmassaker
1 Interaktionen
US-Logik

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
8 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
25 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS USA

Guterres
18 Interaktionen
Guterres
china Tim Walz
2 Interaktionen
Kandidatur
Donald Trump
11 Interaktionen
Konflikt
Trump Lawsuit New York Times
14 Interaktionen
In Milliardenhöhe