Regierung

US-Regierung will mit Verbündeten Materialien für E-Autos sichern

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Die USA wollen die Abhängigkeit von China in Sachen Rohstoff verringern. Die Regierung plant einen Schulterschluss mit Verbündeten zur Herstellung von E-Autos.

China USA E-Autos
VW in China: Fahrzeugbauer in einer Werkshalle in Shanghai. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Volksrepublik China ist die grösste Verarbeiterin von Metallen für Elektrofahrzeuge.
  • Die USA wollen sich nun von dieser Abhängigkeit loslösen.
  • Bis 2040 sollen auf den Strassen der Vereinigten Staaten nur noch E-Autos fahren.

Die US-Regierung sucht den Schulterschluss mit Verbündeten bei der Sicherung der für Elektrofahrzeuge dringend benötigten Rohstoffe. Dies ist eine Reaktion auf die dominante Marktstellung von China.

«Um eine zuverlässige, nachhaltige Versorgung mit kritischen Mineralien und Materialien zu gewährleisten, müssen die Vereinigten Staaten mit Verbündeten und Partnern zusammenarbeiten, um die Lieferketten weg von gegnerischen Nationen und Quellen mit inakzeptablen Umwelt- und Arbeitsstandards zu diversifizieren.» Dies hiess es in einer Reuters am Dienstag vorliegenden Erklärung des Weissen Hauses.

Damit soll auch die Abhängigkeit von China bei wichtigen Rohstoffen und Vorprodukten in diesem Bereich verringert werden.

Bis 2040 nur noch E-Autos auf Strassen in den USA

Die Volksrepublik gilt als weltgrösster Verarbeiter von Metallen, die für Elektrofahrzeuge benötigt werden. Die Sicherung von Kupfer, Lithium und anderen Rohstoffen für die Herstellung von Batterien ist eine grosse Hürde für Präsident Joe Bidens Pläne zur stärkeren Verbreitung von Elektroautos.

US-Präsident Joe Biden
Joe Biden, Präsident der USA, hält eine Rede im State Dining Room des Weissen Hauses. - dpa

Einheimische Bergwerke sind mit hohen regulatorischen Hürden und dem Widerstand von Umweltschützern konfrontiert. Biden will nun eine Arbeitsgruppe ins Leben rufen, die herausfinden soll, wo Mineralien im Inland produziert und verarbeitet werden können.

Bidens Demokraten setzen sich für ehrgeizige Klimaziele ein. Bis 2030 soll die Mehrheit der in den USA hergestellten Autos elektrisch angetrieben werden. Bis 2040 soll jedes Auto auf der Strasse elektrisch fahren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

VW ID.3
403 Interaktionen
Wasserstoff vs. Strom
192 Interaktionen
Stromer boomen
Elektroauto
60 Interaktionen
Städte-Vergleich

MEHR IN NEWS

spotify
2 Stutz mehr
Ferdinand Piëch Enkel
Festgenommen
Hurrikan
5 Interaktionen
Hurrikan Melissa

MEHR REGIERUNG

pflegende Angehörige
2 Interaktionen
Motion
Uni Basel vegan Mensa
511 Interaktionen
Bern
French government faces no-confidence vote
4 Interaktionen
Haushaltsdebatte
Schweiz-EU
12 Interaktionen
Aber mit Kritik

MEHR AUS USA

Fed Zinssenkung
Zinssenkung
Grokipedia
Grokipedia
Musk
8 Interaktionen
Druck auf Aktionäre
donald trump
2 Interaktionen
«Es war perfekt»