US-Haushaltsamt stellt sich auf «Shutdown» ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA, Simon Binz

USA,

Nach dem Scheitern eines Übergangshaushalts im Senat hat das Haushaltsamt die Bundesbehörden angewiesen, sich auf einen «Shutdown» vorzubereiten.

USA Shutdown
Ein US-Shutdown ist kaum noch vermeidbar. Das US-Haushaltsamt stellt sich schon einmal darauf ein. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der republikanische Haushaltsentwurf ist im US-Senat gescheitert.
  • Damit stehen die Vereinigten Staaten unmittelbar vor einem «Shutdown»
  • Wie lange ein Stillstand der Regierungsgeschäfte dauern würde, ist völlig unklar.

Wegen des kaum noch vermeidbaren «Shutdowns» in den Vereinigten Staaten hat das US-Haushaltsamt die betroffenen Bundesbehörden angewiesen, ihre Pläne für eine «geordnete» Stilllegung der Regierungsgeschäfte umzusetzen. In einem bei X veröffentlichten Schreiben machte Behördenchef Russell Vought die Demokraten im Senat für das Scheitern eines republikanischen Gesetzesentwurfs für einen Übergangshaushalt verantwortlich.

Vought sprach von «wahnwitzigen politischen Forderungen» der Gegenseite. Es sei klar, dass diese eine Stilllegung der Regierungsgeschäfte «erzwingen» wollten. Es sei unklar, wie lange der wohl nun bevorstehende «Shutdown» dauern werde, hiess es in dem Schreiben weiter – Regierungsmitarbeiter sollten unabhängig davon zu ihrer nächsten regulären Schicht erscheinen, um die Stilllegung einzuleiten. Weitere Anweisungen würden folgen, sobald Präsident Donald Trump ein Gesetz zur Bereitstellung von Mitteln unterzeichnet habe.

Kurz zuvor war der jüngste Entwurf der Republikaner für einen Übergangshaushalt im US-Senat gescheitert. Bis Mitternacht (06.00 Uhr MESZ) hat das Parlament theoretisch noch die Möglichkeit, einen Stillstand der Regierungsgeschäfte zu verhindern. Dies scheint zu diesem Zeitpunkt unwahrscheinlich. Die Abstimmung war einer der letzten Hoffnungsschimmer, dass sich Demokraten und Republikaner womöglich doch noch einigen und damit einen «Shutdown» abwenden können.

Ausserdem haben die Senatorinnen und Senatoren laut «NBC News» Stunden vor Ablauf der Mitternachtsfrist am Dienstag (Ortszeit) ihre Sitzungen beendet und planen, am Mittwoch wieder zusammenzutreten. Es ist also gut wie sicher, dass es nach Mitternacht (Ortszeit) zu einem Shutdown kommen wird.

Entlassungen bei «Shutdown» gefordert

Bereits in den vergangenen Tagen hatte das Office of Management and Budget laut US-Medien mehrere Bundesbehörden angewiesen, im Falle eines «Shutdowns» dauerhafte Entlassungen ins Auge zu fassen. Das knüpft an die Linie der Trump-Regierung an: Schon in den ersten Monaten seiner Amtszeit waren im Zuge umfassender Kürzungen zahlreiche Beamte aus dem Dienst entlassen worden.

Wollte die Trump-Regierung einen «Shutdown», um Bundesangestellte zu entlassen?

Ein längerer «Shutdown» hätte weitreichende Folgen für die US-Bevölkerung und das Regierungspersonal. Der bislang längste Stillstand der Regierungsgeschäfte in der Geschichte der USA ereignete sich während der ersten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump. Über den Jahreswechsel 2018/2019 kam der Regierungsbetrieb mehr als fünf Wochen lang weitgehend zum Erliegen.

Kommentare

User #5520 (nicht angemeldet)

Ohne dass auch Stimmen der Republikaner im Senat gegen den Haushaltentwurf gestimmt haben, ist dieser Shutdown nicht möglich. Denn die Republikaner haben auch dort die absolute Mehrheit. Die Front der MAGA-Bewegung offensichtlich beginnt zu bröckeln.

Weiterlesen

Trump
28 Interaktionen
«Shutdown»-Streit
usa
41 Interaktionen
Trump vs. Demokraten
USA Shutdown
3 Interaktionen
«Shutdown» abgewendet
Betreutes Wohnen
16 Interaktionen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

Livia Anne Richard
Livia Anne Richard
Thomas Wiser
Thomas Wiser
Nussrösterei
Traditions-Firma
US-Präsident Donald Trump.
Kontroverse

MEHR AUS USA

Nicole Kidman Keith Urban
Scheidung eingereicht
Nathalie Moll
19 Interaktionen
EU nicht betroffen
donald trump
16 Interaktionen
Trump droht