BMW

US-Börsenaufsicht untersucht Verkaufspraktiken von BMW

DPA
DPA

USA,

Die US-Börsenaufsicht SEC untersucht die Verkaufspraktiken des deutschen Autobauers BMW.

BMW ist nicht der erste Autohersteller, der wegen seiner Vertriebsmethoden ins Visier der US-Börsenaufsicht gerät. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
BMW ist nicht der erste Autohersteller, der wegen seiner Vertriebsmethoden ins Visier der US-Börsenaufsicht gerät. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • BMW kooperiere bei den Ermittlungen der Behörde, mehr wolle er dazu nicht sagen.

Einen entsprechenden Bericht des «Wall Street Journals» bestätigte ein Sprecher des Unternehmens am Montag.

BMW kooperiere bei den Ermittlungen der Behörde, mehr wolle er dazu nicht sagen. Ein Sprecher der SEC äusserte sich auf Nachfrage nicht zu den Hintergründen und griff zur Standardformulierung der Aufsicht, dass die Behörde die Untersuchungen weder bestätigen noch verneinen werde.

Der deutsche Branchenriese ist nicht der erste Autohersteller, der wegen seiner Vertriebsmethoden ins Visier der US-Börsenaufsicht gerät. Im September erst hatte die SEC dem italienisch-amerikanischen Autobauer Fiat Chrysler nach jahrelangen Ermittlungen eine Strafe von 40 Millionen Dollar wegen Irreführung von Investoren durch angeblich frisierte Verkaufszahlen aufgebrummt.

Ob der Fall bei BMW ähnlich liegt, ist unklar. Es ist auch möglich, dass die Behörde ihre Untersuchung ergebnislos wieder einstellt.

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
104 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

kantonspolizei schwyz
Küssnacht SZ
1 Interaktionen
Aarau

MEHR BMW

Ladies Night Garage R. Bühler
Die Bilder
St. Gallen
8 Interaktionen
St. Gallen
BMW iX3
121 Interaktionen
Neue Klasse

MEHR AUS USA

madonna auftritt brasilien
«Zurück zur Musik»
Jimmy Kimmel
494 Interaktionen
«Sondersendung»
iphone 17 pro
5 Interaktionen
iPhone 17 Pro
Little Nightmares Koop
30 Minuten