US-Antifa-Experte flieht nach Morddrohungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Der US-Professor Mark Bray, ein Experte für die Antifa-Bewegung, ist nach eigenen Angaben aus den USA geflohen.

mark bray
Mark Bray hat den USA den Rücken gekehrt. - Keystone

Der US-Professor und Experte für die linke Antifa-Bewegung, Mark Bray, ist nach eigenen Angaben aus den USA geflohen. US-Präsident Donald Trump und seine Anhänger versuchen, «den Begriff 'Antifa' auszuweiten und im Prinzip auf jeden anzuwenden, den sie nicht mögen», sagte Bray der Nachrichtenagentur AFP.

Trump hatte die Antifa-Bewegung Ende September offiziell als «terroristische Organisation» eingestuft. Bray flog am Donnerstag mit seiner Familie nach Spanien. «Die ganze Sache ist sehr stressig, vor allem weil wir kleine Kinder haben. Mein ganzes Leben steht Kopf», sagte er AFP.

Mit Familie ins Exil: Brays neue Realität

Der Geschichtsprofessor von der Rutgers University in New Jersey gilt als Experte für die Antifa-Bewegung und hat mehrere Bücher dazu verfasst. «Es ist besonders einfach, mich in eine Schublade zu stecken – den Kerl, der das Buch darüber geschrieben hat», schilderte er.

Der 43-Jährige hatte früher Verbindungen zur linksgerichteten Bewegung Occupy Wall Street in New York im Jahr 2011. Er sei jedoch «nie Teil einer antifaschistischen Gruppe» gewesen, betonte Bray. «Ich unterstütze Antifaschismus im weitesten Sinne, ich verabscheue Faschismus, aber in dieser Funktion bin ich Forscher».

Online-Attacken und Morddrohungen führen zur Flucht

Rechtsgerichtete Aktivisten hatten laut Bray nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten Charlie Kirk am 10. September begonnen, ihn in Onlinediensten zu attackieren. Einflussreiche Aktivisten nannten Bray einen «inländischen Terror-Professor» und «militanten antifaschistischen Aktivisten».

Kritiker warnen, die Einstufung als Terrororganisation könne als Vorwand genutzt werden, um abweichende Meinungen zu unterdrücken und politische Rivalen mundtot zu machen. Der weit gefasste Begriff «Antifa» steht für «antifaschistisch».

Laut einer Untersuchung des Forschungsdienstes des US-Kongresses aus dem Jahr 2020 hat die Antifa in den USA keine Führungspersonen und keine Organisationsstruktur auf nationaler Ebene.

Kommentare

User #1370 (nicht angemeldet)

Wann wird dies in der Schweiz auch verboten?

User #3241 (nicht angemeldet)

Hätten die weltweiten Linken, Grünen und die „Fähnchen im Wind Parteien“ ihre ideologischen, fanatischen und überzogenen Grundsätze der Bevölkerung nicht aufgezwungen, hätte es nicht soweit kommen müssen. Nun wächst der Gegenpol, was absolut absehbar war! Wo ist die goldene Mitte nur geblieben oder besser gesagt, der gesunde Menschenverstand, das Hinterfragen und sich Bewusst sein, das Reflektieren, akzeptieren und hinterfragen?

Weiterlesen

Donald Trump
68 Interaktionen
Nach Kirk-Mord
Charlie Kirk
Kirk-Attentat
Platzspitz
49 Interaktionen
Zürich
Gesundheit Aargau
6 Interaktionen
Beliebt

MEHR IN NEWS

In Mississippi
Macron
3 Interaktionen
Élysée-Palast meldet
Polizei
Täter flüchtig
Zürich
In Zürich

MEHR AUS USA

Red Bull Formel 1
Mit McLaren-Junior?
Explosion in Fabrik
1 Interaktionen
Mehrere Tote
donald trump
147 Interaktionen
Kerngesund
Nick Carter
6 Interaktionen
«Krank?»