Unterhaltungen mit Sprachassistenten in fünf bis zehn Jahren

DPA
DPA

USA,

Amazon arbeitet daran, seinen Sprachassistent Alexa für längere Gespräche mit Nutzern fit zu machen.

Der Lautsprecher Amazon Echo - mit dem Alexa Voice Service - wurde auf der IFA in Berlin gezeigt. Foto: Britta Pedersen/Illustration
Der Lautsprecher Amazon Echo - mit dem Alexa Voice Service - wurde auf der IFA in Berlin gezeigt. Foto: Britta Pedersen/Illustration - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Aktuell seien die Interaktionen noch eher auf einzelne Aufgaben fokussiert.

«In fünf bis zehn Jahren werden Sprachassistenten mehr Unterhaltungen führen», sagte Amazons Geräte- und Dienstechef Dave Limp am Montag auf der Gründermesse «Bits & Pretzels» in München.

Aktuell seien die Interaktionen noch eher auf einzelne Aufgaben fokussiert.

Limp räumte ein, dass es ein Fehler gewesen sei, die Nutzer nicht ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass einige Alexa-Mitschnitte von Mitarbeitern ausgewertet werden. Zugleich verwies er darauf, dass der Konzern inzwischen für Klarheit gesorgt habe. «Ich hoffe, dass wir eines Tages keine Beteiligung von Menschen brauchen werden», sagte er. Noch sei das nachträgliche Anhören von Mitschnitten aber notwendig, um zum Beispiel schnell die Erkennung neuer Sprachen zu verbessern. Bei Mitarbeitern landeten nur rund 0,1 Prozent der Interaktionen mit Alexa, betonte Limp.

Amazon - und andere Anbieter von Sprachassistenten wie Apple und Google - waren in den vergangenen Monaten massiv dafür kritisiert worden, dass die Mitschnitte auch von Menschen analysiert wurden, ohne das das den Nutzern bewusst war. Apple und Google kündigten an, künftig zuvor die Zustimmung der Nutzer dafür einzuholen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
58 Interaktionen
Umzug in die USA?
Wetter
18 Interaktionen
Kühle Nächte

MEHR IN NEWS

Unterentfelden Kollision
Verurteilt
e id
1 Interaktionen
Mit Mathematik
Arab-Islamic emergency summit in Doha
In Katar
Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
42 Interaktionen
Parteien beraten

MEHR AUS USA

KI in Suchmaschine
«Adolescence» Stephen Graham
Netflix-Hit
ZDF Donald Trump
14 Interaktionen
«Linker Deutscher»
Kirk
Kirk-Attentat