Uber

Uber: Fahrer nach Unfall mit selbstfahrendem Auto verurteilt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Mitte März kam es in den USA zu einem tödlichen Unfall mit einem selbstfahrenden Uber-Auto. Nun wurde der Backup-Fahrer wegen fahrlässiger Tötung verurteilt.

Der Fahrer eines autonomen Uber-Fahrzeugs ist von einem US-Gericht wegen fahrlässiger Tötung einer Fussgängerin verurteilt worden. (Archivbild)
Der Fahrer eines autonomen Uber-Fahrzeugs ist von einem US-Gericht wegen fahrlässiger Tötung einer Fussgängerin verurteilt worden. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/CHRIS CARLSON

Das Wichtigste in Kürze

  • Mitte März kam es bei einem Unfall mit einem selbstfahrenden Uber-Auto zu einem Unfall.
  • Dabei starb eine Person und ein Gericht entschied, Uber sei strafrechtlich nicht haftbar.
  • Nun wurde jedoch der Backup-Fahrer wegen fahrlässiger Tötung verurteilt.

Der Backup-Fahrer eines selbstfahrenden Uber-Testautos ist nach dem tödlichen Zusammenstoss mit einer Fussgängerin im Jahr 2018 wegen fahrlässiger Tötung verurteilt worden.

Einem Polizeibericht zufolge sei der Unfall völlig vermeidbar gewesen wäre, da der Angeklagte - anstatt den Blick auf die Strasse zu richten - zum Zeitpunkt des Zusammenstosses mehrfach nach unten geblickt und ferngesehen habe.

Uber sei für den tödlichen Unfall strafrechtlich nicht haftbar, hatte die Staatsanwaltschaft im März 2019 erklärt. Dies obwohl die US-Behörde für Transportsicherheit zu dem Schluss kam, dass Software-Fehler dazu geführt haben, dass Elaine Herzberg von dem autonomen Fahrzeug nicht als Fussgängerin identifiziert worden sei, als sie ein Fahrrad schiebend eine Strasse überquerte.

Backup-Fahrer werden bei autonomen Fahrzeugen eingesetzt, um sie aus der Ferne zu navigieren. Diese «Fahrer» greifen aus einer Zentrale über ihren Computer auf Autos zu, um sie manuell aus komplizierten Situationen zu steuern, mit denen die Software nicht fertig wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
An China verkauft
4 Interaktionen
Tödlicher Unfall

MEHR IN NEWS

Handschellen
Bauma ZH
Olma
Positive Bilanz
Analoge Technologie Trend
13 Interaktionen
Analog ist im Trend

MEHR UBER

Fahrdienst Uber
US-Fahrdienst
kolumbien
1 Interaktionen
Nach Luzern
Uber Eats
36 Interaktionen
Der Hingucker
Lyft
2 Interaktionen
Expansion

MEHR AUS USA

Heidi Klum und Tom Kaulitz
12 Interaktionen
Skurril!
taylor swift 100.000 dollar
11 Interaktionen
Grosse Geste
KI-Video
207 Interaktionen
Irres KI-Video
Donald Trump China
9 Interaktionen
Handelsstreit