Uber

Uber bessert Klimabilanz auf: Ladetipps für Fahrer, weniger Plastik

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Mit besseren Algorithmen sowie Hilfen für Fahrer und Kunden will der Fahrdienstvermittler und Essenslieferant Uber seine Klimabilanz aufbessern.

Uber Eats
Ein Kurier von Uber Eats trägt Bestellungen aus. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Uber will seine Klimabilanz mit weniger Plastik aufbessern.
  • Besser Algorithmen sowie Hilfen für Fahrer sollen dafür sorgen.

Mit besseren Algorithmen sowie Hilfen für Fahrer und Kunden will der Fahrdienstvermittler und Essenslieferant Uber seine Klimabilanz aufbessern. Ziel sei, dass bis 2040 alle Kuriere von Uber Eats E-Fahrzeuge nutzen. Zudem solle bis 2030 kein unnötiger Plastikmüll mehr anfallen, sagte Konzernchef Dara Khosrowshahi am Donnerstag in London: «Wir sind die erste globale Liefer-Plattform, die sich dieses Ziel setzt, aber wir dürfen nicht die letzte sein.»

Nachhaltig Essen zu bestellen, müsse einfacher werden. «Jeder sollte in der Lage sein können, einen emissionsarmen Lebensstil zu führen.» So zeigt Uber Eats in der App Restaurants mit «grüner» Verpackung an.

Mehrere Neuerungen beim Fahrdienst

Auch beim Fahrdienst kündigte Uber mehrere Neuerungen an. Fahrer sollen aktiv beim Umstieg auf E-Autos unterstützt werden. Indem ihnen Kosten und Zeit von Ladestationen in der Nähe ebenso angezeigt werden wie eine Vorschau für den besten Ladezeitpunkt. Routen, für die die Batterie nicht mehr ausreicht, werden erst gar nicht angezeigt, damit die Fahrer kein Risiko eingehen.

Der Fahrdienstvermittler Uber hat im vergangenen Jahr einen Milliardenverlust erlitten. (Archivbild)
Der Fahrdienstvermittler Uber bringt mehrere Neuerungen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/EPA/ERIK S. LESSER

Ein aktualisierter Navigationsalgorithmus soll zudem effizientere und umweltfreundliche Routen mit gleicher Dauer und ähnlichem Preis ermöglichen. Die Zusammenarbeit mit Leihrad- und E-Scooter-Anbietern wird ausgeweitet und das Carsharing-Angebot, das bisher nur in Australien existiert, ausgebaut.

«Ein Auto zu benötigen, bedeutet nicht, ein Auto zu besitzen», sagte die zuständige Managerin Jen You. An Flughäfen sollen Kunden und Fahrer bestimmte Vorteile wie niedrigere Fahr- und Ladepreise oder bessere Einstiegspunkte bei «grünen» Fahrten erhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

China
19 Interaktionen
Pro Jahr
16 Interaktionen
Genussmagazin
E-Mobilität Firmen
8 Interaktionen
Klimaziele

MEHR IN NEWS

Freienstein ZH Kontrolle
Freienstein ZH
Bundesrat Martin Pfister
69 Interaktionen
Kampfjet
polizei vorfälle badis
5 Interaktionen
Rheinland-Pfalz

MEHR UBER

Taxi Zürich Uber
39 Interaktionen
Prekäre Bedingungen
Sicherheit für Frauen
2 Interaktionen
Sicherheitsgefühl
Uber
1 Interaktionen
Lieferdienst

MEHR AUS USA

Kreuzfahrt Kreuzfahrtschiff Ozean
3 Interaktionen
Infektionen
«Donkey Kong Bananza» 2025
Releases
Stablecoin Markt
2 Interaktionen
Krypto
julia roberts
«Du + Ich = 23»