Tausende Flüge am langen Wochenende in den USA gestrichen
Ausgerechnet vor dem Nationalfeiertag am 4. Juli werden die USA vom Flug-Chaos eingeholt: Tausende Flüge mussten gestrichen werden, viele mehr sind verspätet.

Das Wichtigste in Kürze
- Auch die US-Luftverkehrsbranche leidet unter den Nachwirkungen der Corona-Pandemie.
- Tausende Flüge mussten vor dem Nationalfeiertag am 4. Juli gestrichen werden.
- Trotz der hohen Benzinpreise reisen viele Amerikaner mit dem Auto.
Am langen Wochenende zum Unabhängigkeitstag herrscht in den USA Chaos im Flugverkehr. Allein am Samstag wurden infolge der Personalknappheit bis zum Nachmittag (Ortszeit) mehr als 600 Flüge gestrichen.
Dabei handelte es sich um Inlandsflüge sowie um internationale Flüge mit US-Städten als Ziel- oder Startort. Das berichtete die auf Flugverbindungen spezialisierte Website flightaware.com. Weitere mehr als 3300 Flüge waren am Samstag verspätet.

Bereits am Freitag waren der Website zufolge 587 US-Flüge gestrichen worden. Auch für den Sonntag zeichnete sich ab, dass erneut viele Passagiere an den Airports festsitzen würden. Bereits mehr als 100 Flüge wurden abgesagt.
42 Millionen Amerikaner nehmen das Auto
Wie in Europa hat auch in den USA die von der Corona-Pandemie schwer gebeutelte Luftverkehrsbranche mit massivem Personalmangel zu kämpfen. Da das Chaos nicht überraschend kommt, haben viele Reisende in den USA von vornherein auf das Flugzeug als Transportmittel verzichtet.
Der Automobilverband AAA prognostizierte Rekord-Reisezahlen mit dem Auto. 42 Millionen Bürger würden mindestens 50 Meilen (80 Kilometer) mit dem Auto zurücklegen – trotz der enormen Benzinpreise.