Statue von Johann August Sutter in Sacramento rot eingefärbt

Andri Morrissey
Andri Morrissey

USA,

Johann August Sutter gilt im Baselbiet als Held der Geschichte, in den USA ist er aber umstritten. Davon zeugt der neuste Farbanschlag in Sacramento.

Johann August Sutter
Die Statue von Johann August Sutter in Sacramento nach dem Farbanschlag. - Twitter / @taniya_ml

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Statue des Basler Kolonialisten Johann Sutter in den USA wurde rot eingefärbt.
  • Sutter zählt als Gründer Sacramentos. Darum steht dort eine Statue des Schweizers.
  • Seine Beteiligung am Sklavenhandel mit indigenen Kindern wird aber oft verschwiegen.

Am vergangenen Wochenende wurden in den USA und in Europa zahlreiche Statuen entfernt– entweder an Protesten oder als Reaktion darauf. Nun wurde auf die Statue von Johann August Sutter in Sacramento ein Farbanschlag verübt. Dieser gilt als berühmter Kolonialist und Gründer von Sacramento.

Wie «SRF» berichtete, zählt Sutter im Baselbiet als Held. 1834 wanderte er nach Amerika aus, gründete die Kolonie Neu-Helvetien und entdeckte kurz darauf Gold. Was aber laut der Schweizer Historikerin Rachel Huber oftmals nicht thematisiert wird, ist Sutters Sklavenhandel mit indigenen Kindern.

Gegenüber dem Fernsehsender «ABC» sagte eine Vertreterin von amerikanischen Ureinwohnern, Sutter sei die falsche Figur für die Statue. «Echte Helden machen keine Kinder, Frauen und Minderheiten zu Opfern

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
USA
Statuen Amerika
23 Interaktionen
Proteste in Boston
Hypothek
2 Interaktionen
Traum vom Ferienhaus

MEHR IN NEWS

Donald Trump Badezimmer
31 Interaktionen
«Viel angemessener»
Nudisten
11 Interaktionen
Knast droht
Verhaftung
5 Interaktionen
Regensdorf ZH
Teaser
33 Interaktionen
In einer Schutzzone

MEHR AUS USA

Diane Ladd dies at 89
US-Schauspielerin
Verleumdungsklage gegen Blake Lively
Verleumdungsklage
OpenAI
2 Interaktionen
Vereinbarung
lily allen david harbour
2 Interaktionen
Nach Trennung