Puerto Ricaner wollen Karibikinsel zum US-Bundesstaat machen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

In einem Referendum sprach sich die Mehrheit der Puerto Ricaner für eine Aufwertung des US-Aussengebiets zu einem Bundesstaat aus.

Puerto Rico Governor
Ein Mann hält vor dem Kapitol die Flagge von Puerto Rico in die Höhe. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Puerto Ricaner sprachen sich für eine Aufwertung der Insel zum Bundesstaat aus.
  • 52 Prozent der Wähler stimmten in einem nicht bindenden Referendum für einen neuen Status.

In einem nicht bindenden Referendum hat sich die Mehrheit der Puerto Ricaner für eine Aufwertung des US-Aussengebiets zu einem vollwertigen Bundesstaat ausgesprochen. 52 Prozent der Wähler stimmten am Dienstag dafür, einen neuen Status für die Karibikinsel anzustreben. «Das ist eine solide, klare Entscheidung», sagte die Vertreterin von Puerto Rico im US-Kongress, Jenniffer González. «Sowohl Republikaner als auch Demokraten müssen verstehen, dass Puerto Rico es leid ist, ein Aussengebiet zu sein.»

Es war nicht das erste Mal, dass sich die Puerto Ricaner für eine Aufwertung zum Bundesstaat aussprachen. Allerdings war das Referendum bei den vorherigen Anläufen 2012 und 2017 von Bewegungen, die die vollständige Unabhängigkeit der Insel oder einen Status als frei assoziierter Staat anstrebten, boykottiert worden. Die aktuelle Entscheidung hat keine bindende Kraft. Der Prozess zur Aufnahme von Puerto Rico als Bundesstaat müsste vom US-Kongress eingeleitet werden.

Als US-Aussengebiet hat Puerto Rico einen Sonderstatus. Zwar sind die rund 3,4 Millionen Puerto Ricaner US-Bürger, allerdings dürfen sie beispielsweise bei der Präsidentenwahl nicht abstimmen. Im Repräsentantenhaus werden sie von einer Delegierten vertreten, die aber über kein Stimmrecht verfügt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
San Juan
Tropensturm
5 Interaktionen
Stromausfälle
Erdbeben in Puerto Rico
1 Interaktionen
Nach Erdbeben
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

Krankenkassenprämien Coronavirus
Aargauer Regierung
notschlafstelle
1 Interaktionen
380'000 Franken

MEHR AUS USA

Carlos Sainz McLaren
Boss ist angetan
waffenruhe Marco Rubio
Ukraine-Krieg
xbox preise
Microsoft
Elon Musk
2 Interaktionen
Lebensstil