New York Stock Exchange: Uber-Aktien fallen auch am zweiten Tag

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Die Uber-Aktie fällt auch am zweiten Tag an der New York Stock Exchange. Am Montag verloren die Papiere rund 10,75 Prozent.

New York Stock Exchange.
Die Uber-Aktie verpatzt den Börsenstart. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Uber-Aktie verpatzte am Sonntag den Börsenstart.
  • Auch am zweiten Tag ging es für die Aktie abwärts. Sie verlor rund 10,75 Prozent.

Die Uber-Aktie verpatze den Börsenstart an der New York Stock Exchange. Aber auch am zweiten Börsentag ging es für die Aktie steil abwärts gegangen. Die Papiere verloren am Montag rund 10,75 Prozent und schlossen bei 37,10 Dollar.

Uber hatte die Anteilsscheine am Ende vergangener Woche noch für 45 Dollar an Investoren verkauft. Das war bereits am unteren Ende der beim Börsengang angepeilten Preisspanne gewesen. Nach zwei Handelstagen notiert das Papier des Fahrdienst-Vermittlers nun um mehr als 17 Prozent unter dem Ausgabepreis.

Dass Aktien unter den Ausgabepreis fallen ist nicht ungewöhnlich. Vor allem bei Internet-Firmen, die oft noch mit tiefroten Zahlen an die Börse gehen.

Facebook damals auch mit schlechtem Start an der New York Stock Exchange

Das war seinerzeit zum Beispiel auch bei Facebook der Fall. Anleger zweifelten daran, ob das Online-Netzwerk sein Geschäft auf Smartphones übertragen kann. Facebook konnte jedoch sein Geschäft ändern und die Aktie ist nunmehr vier Mal mehr wert als beim Börsendebüt. Aktien einiger anderen einstigen Hoffnungsträger wie Groupon dümpeln dagegen tief unter dem Ausgabepreis herum.

Uber weist rund eine Milliarde Dollar pro Quartal als Verlust aus. Das liegt aber nicht nur an den Rabattschlachten im Fahrdienst-Geschäft. Auch die den hohen Ausgaben zur Entwicklung eigener Technologie für selbstfahrende Autos sind ein Grund.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Uber
New York
Wolfsburg/Berlin
Traum-Start für Spotify

MEHR IN NEWS

polizei schaffhausen
Schaffhausen
Public Viewing Euro 2020
1 Interaktionen
Auflagen
Germany Poland World War II
NS-Terror
Blatten
14 Interaktionen
Bergsturz-Forscher

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

könig charles
10 Interaktionen
Fauxpas
britischer Geheimdienst
1 Interaktionen
Wie James Bond
Ford Formel 1 Rushbrook
5 Interaktionen
F1-Motor-Zukunft
Prinz Harry William
66 Interaktionen
«Trifft ihn»