Mono Lake: Forschende finden Würmer mit drei Geschlechtern
Die Bedingungen im kalifornischen Mono Lake sind so extrem, dass es darin kaum Leben gibt. Forschende haben nun aber Würmer mit drei Geschlechtern entdeckt.

Das Wichtigste in Kürze
- Wegen seiner extremen Bedingungen gibt es nicht viel Leben im kalifornischen Mono Lake.
- US-Forschende haben nun aber neue Wurmspezies mit drei Geschlechtern entdeckt.
Das Wasser im Mono Lake im US-Bundesstaat Kalifornien ist dreimal salziger als der Ozean und hat einen enorm hohen pH-Wert. Der See enthält ausserdem eine grosse Menge an giftigem Arsen. Bisher wurden deshalb nur zwei Tierarten dokumentiert, die hier leben: Salzkrebse und eine Fliegenart.
Nun sind Forschende des California Institute of Technology auf weitere Spezies gestossen, wie sie im Fachmagazin «Current Biology» berichten. Sie entdeckten acht mikroskopisch kleine Fadenwurmspezies mit aussergewöhnlichen Eigenschaften.
Die Tiere haben drei verschiedene Geschlechter: Männchen, Weibchen und Hermaphroditen. Letztere besitzen sowohl männliche wie auch weibliche Keimzellen und können sich somit selbst befruchten.
Ausserdem überleben die Würmer einen Arsengehalt, der fünfhundertmal grösser ist als eine für Menschen tödliche Dosis.