Mit «Stadia Gaming» steigt Google in «Games on Demand»-Bereich ein

Andrea Schüpbach
Andrea Schüpbach

USA,

Googles «Stadia Gaming» erlaubt es künftig, aktuelle Titel zu streamen. Es soll eine Revolution des Videospielens sein.

stadia gaming
Google steigt mit seinem Dienst «Stadia Gaming» in den Bereich «Games on Demand» ein. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Google steigt in einen neuen Bereich ein.
  • Mit dem neuen Stadia Dienst können künftig aktuelle Titel gestreamt werden.

Google steigt gross in den Bereich der «Games on Demand» ein. Der Hersteller lanciert seinen neuen Stadia-Dienst. Mit dem «Stadia Gaming» können künftig aktuelle Titel gestreamt werden.

Speziell daran: Die Hauptarbeit erledigen dabei die Server von Google. Somit benötigt der Nutzer nur noch eine Breitbandverbindung. Ziel ist es, dass es keine Installations-Wartezeiten mehr gibt. Auch eine Konsole oder ein Gaming-PC würde damit überflüssig.

Mit dem Stadia-Dienst kann man künftig auch am Smartphone oder auf dem Tablet zocken. Ohne grosse Grafikeinbussen, wie der Hersteller bei der Präsentation sagt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Google Stadia EA
5 Interaktionen
Hohes Ziel
Google Meet
1 Interaktionen
Grosses Update
bandai namco gamescom 2023
Für Gaming-Fans

MEHR IN NEWS

Kollision in Silvaplana
Silvaplana GR
Selbstunfall in St. Gallen
St. Gallen
Stadt Wil
Rote Zahlen
Alnatura Filiale
1 Interaktionen
Filialen schliessen

MEHR AUS USA

Tony Hawk's Pro Skater 3 + 4
1 Interaktionen
Skate-Klassiker
barbie mattel
«Wiederfinden»
grok KI Twitter
5 Interaktionen
Stummgeschaltet
joe biden texas trump
Katastrophe