Republikaner

Meta beruft Republikaner-nahen Politikchef vor Trump-Amtseinführung

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Kurz vor Trumps Amtseinführung bekommt Meta einen neuen Politikchef mit Nähe zu Republikanern. Nick Clegg verlässt das Unternehmen nach sechs Jahren.

Meta Facebook
Meta ernennt einen neuen Politikchef mit Nähe zu den Republikanern. - Depositphotos

Der Facebook-Mutterkonzern Meta vollzieht einen bedeutenden Führungswechsel. Joel Kaplan, bisher stellvertretender Leiter der globalen Angelegenheiten, übernimmt die Position des Politikchefs.

Dies geschieht nur wenige Wochen vor der Amtseinführung von Donald Trump als US-Präsident. Kaplan bringt umfangreiche Erfahrungen aus der republikanischen Politik mit.

meta
Passend zum Machtwechsel in Washington: Der Republikaner-nahe Joel Kaplan wird Politikchef von Meta. (Archivbild) - keystone

Von 2006 bis 2009 arbeitete er im Weissen Haus unter Präsident George W. Bush, wie «Der Tagesspiegel» berichtet. Sein Vorgänger Nick Clegg, ehemaliger britischer Vizepremier, verlässt Meta nach sechsjähriger Tätigkeit.

Meta Politikchef: Annäherung an Trump-Administration

Der Wechsel in der Führungsebene wird als strategischer Schritt gesehen. Der von Zuckerberg geführte Konzern Meta versucht, das angespannte Verhältnis zu Trump zu verbessern.

Während des Wahlkampfs bezeichnete Trump Facebook als «Feind des Volkes», wie die «Zeit» berichtet. Zuckerberg reiste nach der Wahl zu einem Treffen mit Trump nach Florida.

Sollten Tech-Konzerne mit einem weltweiten Einfluss eine derartige Nähe zur Politik haben dürfen?

Meta spendete zudem eine Million Dollar für Trumps Vereidigungszeremonie, so «Der Tagesspiegel». Diese Gesten zeigen Metas Bemühungen um Annäherung.

Cleggs Vermächtnis

Nick Clegg reflektierte seinen Abschied als «das Abenteuer seines Lebens». Er würdigte die Zusammenarbeit in den verschiedenen Teams des Unternehmens, wie «Klamm» berichtet.

Meta
Nick Clegg war eine wichtige Grösse im Meta-Konzern. - keystone

Clegg trug massgeblich zur Gründung des Facebook Oversight Board bei. Das Facebook Oversight Board ist ein unabhängiges Gremium.

Es wurde 2020 von Meta (damals Facebook) ins Leben gerufen. Die Idee dahinter: schwierige Entscheidungen zur Inhaltsmoderation auf Facebook und Instagram zu treffen, so «Science Media Center».

Schwieriger Start bei Facebook

Cleggs Eintritt bei Facebook 2018 fiel in eine Phase intensiver öffentlicher Kritik. Der Cambridge Analytica-Datenskandal und die Rolle des Unternehmens bei den US-Präsidentschaftswahlen 2016 standen im Fokus.

Joel Kaplan steht vor der Aufgabe, Metas Beziehungen zur neuen US-Regierung zu gestalten. Er muss die Balance zwischen Innovation und Verantwortung in einer zunehmend regulierten Umgebung finden.

Kommentare

User #4494 (nicht angemeldet)

"Während des Wahlkampfs bezeichnete Trump Facebook als «Feind des Volkes», wie die «Zeit» berichtet. Zuckerberg reiste nach der Wahl zu einem Treffen mit Trump nach Florida." damals musste zuckeberg ja auch wegen zwang Zensieren. kleiner aber feiner unterschied

User #4494 (nicht angemeldet)

Sollten Medien mit einem Schweizweiten Einfluss eine derartige Nähe zur Politik haben dürfen?

Weiterlesen

Zuckerberg Uhr
7 Interaktionen
Teures Sammlerstück
meta zuckerberg
478 Interaktionen
Bericht eingereicht
Meta
7 Interaktionen
Meta

MEHR IN NEWS

Donald Trump
306 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
4 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried

MEHR REPUBLIKANER

trump
2 Interaktionen
Gegen Trump
8 Interaktionen
Klare Ansage
Republikaner Ted Cruz
34 Interaktionen
Ted Cruz
usa
7 Interaktionen
Florida

MEHR AUS USA

19 Interaktionen
Putin-Ultimatum
1 Interaktionen
Trump zu Zöllen
US-Präsident Trump
15 Interaktionen
Laut Trump
Bob Vylan
4 Interaktionen
Glastonbury-Eklat