Leichtes Erdbeben – Kilauea auf Hawaii bricht aus
Die Eruption des am Sonntagabend ausgebrochenen Vulkan Kilauea auf Hawaii, führte zu einem leichten Erdbeben in der Region.

Das Wichtigste in Kürze
- Auf Hawaii wurde am Sonntagabend ein Erdbeben der Stärke 4,4 gemessen.
- Der Vulkan Kilauea Lava stiess zuvor Asche und Wasserdampf aus.
- Bisher hat niemand grösseren Schaden durch den Ausbruch genommen.
Kilometerhohe Asche und Wasserdampf: Der Vulkan Kilauea auf Hawaii ist ausgebrochen. Er hat Lava abgegeben und damit ein leichtes Erdbeben ausgelöst. Dieses hatte am späten Sonntagabend (Ortszeit) laut der Erdbebenwarte USGS eine Stärke von 4,4.
Video by Ken Boyer captures the eruption from the Halema’uma’u pit crater of the #Kilauea caldera at Hawaii Volcanoes National Park.
— @DCHomos (@DCHomos) December 21, 2020
pic.twitter.com/vnAJvJ69zX
Kilauea liegt auf der oft «Big Island» genannten grössten Insel des US-Bundesstaats. Und bricht seit Jahrzehnten immer wieder aus. Das Zentrum des Bebens lag rund elf Kilometer südlich der Insel.
Photographer Ken Boyer (@kenboyerphoto) broadcasting live on Facebook from Kīlauea overlook, answering questions from viewers around the world. Earlier scenes captured explosions as the water lake in the crater vaporized. #kilauea #volcano #hawaii pic.twitter.com/zXInpCdiMM
— Ryan Kawailani Ozawa (@hawaii) December 21, 2020
Behörden warnten vor Auswirkungen auf den Flugverkehr durch erschwerte Sicht, aber grössere Schäden waren zunächst nicht bekannt.