Kekse im Weltraum: Privater Raumfrachter «Cygnus» gestartet

DPA
DPA

USA,

Mit mehr als 3700 Kilogramm Nachschub und technischer Ausstattung an Bord ist der private Raumfrachter «Cygnus» zur Internationalen Raumstation ISS gestartet.

cygnus
Der Raumfrachter «Cygnus» startet von einem Weltraumbahnhof in Wallops Island im US-Bundesstaat Virginia. Foto: Steve Helber/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • «Cygnus» bringt unter anderem Material für mehrere Experimente zur ISS.

Der unbemannte Frachter des US-Unternehmens Northrop Grumman flog von einem Weltraumbahnhof im US-Bundesstaat Virginia auf einer Antares-Rakete los.

«Cygnus» bringt unter anderem Material für mehrere Experimente zur ISS. Teil der Ladung ist auch ein Ofen, mit dem Astronauten künftig Nahrung wie zum Beispiel Kekse frisch selbst zubereiten können sollen. «Bei zukünftigen Langzeit-Weltraummissionen könnte frisch gebackenes Essen für die Besatzungsmitglieder psychologische und physiologische Vorteile haben und ihnen eine grössere Auswahl an nahrhafteren Mahlzeiten bieten», teilte die Nasa mit. Montagfrüh (Ortszeit) wird «Cygnus» an der ISS erwartet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stefan Buck
84 Interaktionen
«Crazy»
Busse
83 Interaktionen
Zürich-Affoltern

MEHR IN NEWS

Ferdinand Piëch Enkel
Silenen UR
Zohran Mamdani
4 Interaktionen
Abstimmung
Weihnachten
Sicherheit zu teuer
wall street
3 Interaktionen
Ausblick

MEHR AUS USA

Diane Ladd dies at 89
US-Schauspielerin
us dick cheney
Ein Nachruf
Shutdown
4 Interaktionen
USA
Charlie Kirk Witwe
175 Interaktionen
Lippenleser erklärt