Kalifornien überholt New York mit den meisten Corona-Infektionsfällen
Kalifornien hat bei den Corona-Infektionszahlen New York überholt. Innerhalb von 24 Stunden infizierten sich vor Ort fast 13'000 Menschen.

Das Wichtigste in Kürze
- Kalifornien hat bei den Corona-Infektionszahlen New York überholt.
- Gouverneur Gavin Newsom gibt den wirtschaftlichen Lockerungen Schuld.
- Kalifornien zeigte sich am Anfang der Pandemie vorbildlich.
Kalifornien hat neu am meisten Corona-Infektionen in Amerika. Wie Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom am Mittwoch mitteilte, steckte sich innerhalb von 24 Stunden 12'800 Menschen mit dem Virus an.
Damit stieg die Zahl der Infektionen auf insgesamt 413'576. Dies waren rund 4700 Infektionsfälle mehr, als seit Beginn des Ausbruchs in New York gezählt wurden.

Allerdings verzeichnet der Ostküstenstaat weiterhin deutlich mehr Todesfälle. Bislang starben in New York mehr als 25'000 Menschen an den Folgen einer Corona-Infektion. Kaliforniens Behörden meldeten am Mittwoch insgesamt 7870 Tote, 115 mehr als am Vortag.
Kalifornien ist der bevölkerungsreichste US-Bundesstaat und hat mit 40 Millionen Einwohnern doppelt so viele Einwohner wie New York. Der Ostküstenstaat war im Frühjahr das Zentrum der Corona-Epidemie in den USA. Trotzdem geht die Zahl der Neuinfektionen und neuen Todesfälle dort seit zwei Monaten massiv zurück.
Kalifornien anfangs Pandemie ein Vorzeigestaat
Kaliforniens Behörden wurden zu Beginn der Pandemie für ihr Krisenmanagement gelobt. Sie waren die ersten in den USA, die Ausgangsbeschränkungen verfügten. Gouverneur Newsom sagte am Mittwoch, der drastische Anstieg sei vermutlich auf die Öffnung wesentlicher Teile der Wirtschaft zurückzuführen. Die vielen Neuinfektionen seien eine Erinnerung daran, welche «massiven Auswirkungen das Virus nach wie vor hat».

Die USA sind das am schwersten von der Corona-Pandemie betroffene Land der Welt. Nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität wurden bis Mittwoch landesweit mehr 3,95 Millionen Infektionsfälle registriert, 64'000 mehr als am Vortag. Die Zahl der gemeldeten Corona-Toten stieg demnach um 1059 auf mehr als 142'900.
Nach einem erneuten Anstieg bei den Coronavirus-Infektionen verschärfte die Bürgermeisterin der Hauptstadt Washington, Muriel Bowser, unterdessen die Maskenpflicht. Mund-und-Nasenschutz müsse künftig auch im Freien getragen werden, erklärte die Politikerin der oppositionellen Demokratischen Partei am Mittwoch.