Joe Biden begnadigt Rekordzahl an Straftätern vor Amtsende

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

USA,

US-Präsident Joe Biden begnadigte 39 Personen und verkürzte die Strafen von fast 1500 Verurteilten. So viele Begnadigungen an einem Tag gab es zuvor noch nie.

US-Präsident Joe Biden
Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat kurz vor seinem Amtsende eine beispiellose Zahl an Begnadigungen und Strafmilderungen ausgesprochen. - keystone

Der scheidende US-Präsident Joe Biden hat kurz vor seinem Amtsende eine beispiellose Zahl an Begnadigungen und Strafmilderungen ausgesprochen.

Biden begnadigte 39 Personen und verkürzte die Strafen von fast 1500 Verurteilten. Wie «ZDFheute» berichtet, befanden sich viele der Begünstigten seit der Corona-Pandemie im Hausarrest.

Die Begnadigten waren wegen gewaltfreier Vergehen verurteilt worden, etwa wegen Besitzes von Marihuana. Das Weisse Haus erklärte laut «Zeit Online», die Massnahmen spiegelten Joe Bidens Bemühungen wider, «Familien zusammenzuführen, Gemeinschaften zu stärken und Menschen wieder in die Gesellschaft zu integrieren».

Grösste Begnadigungsaktion der US-Geschichte

Nach Angaben des Weissen Hauses handelt es sich um die grösste Anzahl von Begnadigungen an einem einzigen Tag. Joe Biden betonte laut «ZDFheute», Amerika sei «auf dem Versprechen von Möglichkeiten und zweiten Chancen aufgebaut».

Der Präsident sieht es als sein Privileg an, «Menschen, die Reue und Resozialisierung gezeigt haben, Gnade zu gewähren». Biden kündigte an, in den kommenden Wochen weitere Gnadengesuche zu prüfen.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein US-Präsident vor seinem Amtsende von seinem Begnadigungsrecht Gebrauch macht. Biden scheidet am 20. Januar aus dem Amt und übergibt an Donald Trump.

Joe Biden begnadigte eigenen Sohn

Anfang Dezember hatte Joe Biden bereits seinen Sohn Hunter begnadigt. Dies löste heftige Kontroversen aus.

Wie der «Spiegel» berichtet, hatte Biden zuvor mehrfach erklärt, dies nicht zu tun. Hunter Biden war wegen illegalen Waffenbesitzes verurteilt worden und stand wegen Steuervergehen vor Gericht.

Joe Biden Donald Trump
Donald Trump wird das Amt des Präsidenten im kommenden Jahr von Joe Biden übernehmen. - keystone

Die Begnadigung durch seinen Vater sorgte sowohl bei Republikanern als auch in Bidens eigener Partei für Kritik. Biden begründete die Begnadigung seines Sohnes damit, dass dieser «selektiv und auf ungerechte Weise» vor Gericht gestellt worden sei.

Laut «LTO» argumentierte er, die Anklagen seien zustande gekommen, um ihm politisch zu schaden.

Rechtliche Einordnung

Weiter schreibt «LTO», dass die amerikanische Verfassung den Präsidenten eine weitreichende Befugnis zu Begnadigungen gewährt. Diese unterliegen nur eingeschränkter juristischer Überprüfung.

Findest du es gut, dass so viele begnadigt wurden?

Selbstbegnadigungen oder Begnadigungen von Personen, die von einem Strafgericht auf einzelstaatlicher Ebene verurteilt wurden, sind nicht von der Befugnis des Präsidenten gedeckt. Ansonsten liegt die Entscheidung allein beim Präsidenten.

Kommentare

User #2193 (nicht angemeldet)

Noch schnell ein paar Eier legen vor der Amtsabgabe!

User #5927 (nicht angemeldet)

Wenn man so viele Begnadigungen ausspricht muss man sich fragen ob das Rechtssystem noch adäquat ist. Jeder von denen wurde rechtmässig verurteilt. Eine Begnadigung gleicht einer Offenbarung, dass das Rechtssystem unnötig hart oder gar bürgerfeindlich ist.

Weiterlesen

Joe Biden
2’767 Interaktionen
USA
Joe Biden
15 Interaktionen
Tränen
Joe Biden
125 Interaktionen
TV-Debakel
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

a
3 Interaktionen
Regeln gelockert
1. Mai
3 Interaktionen
Unruhige Weltlage
hamas
Verhandlungen
5 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»

MEHR JOE BIDEN

joe biden
9 Interaktionen
Rom
-
39 Interaktionen
Anteilnahme
Joe Biden
147 Interaktionen
Zu teuer
67 Interaktionen
Kritik an Trump

MEHR AUS USA

harvey weinstein
Weinstein-Prozess
meta
Hoher Gewinn
Microsoft
Cloud und KI