IWF

IWF genehmigt Kreditprogramm für Ukraine in Milliardenhöhe

DPA
DPA

USA,

Russlands Krieg hat in der Ukraine auch verheerende wirtschaftliche Folgen. Der Internationale Währungsfonds will die Wirtschaft nun mit einem neuen milliardenschweren Finanzierungspaket stützen.

Die Trümmer des von einer Rakete zerstörten Hauses in Charkiw. Der IWF stellt der Ukraine ein neues milliardenschweres Finanzierungspaket zur Verfügung.
Die Trümmer des von einer Rakete zerstörten Hauses in Charkiw. Der IWF stellt der Ukraine ein neues milliardenschweres Finanzierungspaket zur Verfügung. - Andrii Marienko/AP/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Internationale Währungsfonds (IWF) stellt der von Russland angegriffenen Ukraine ein neues Finanzierungspaket in Milliardenhöhe zur Verfügung.

Das am Freitag vom Exekutivgremium genehmigte Kreditprogramm soll dem Land Zugang zu 15,6 Milliarden US-Dollar (rund 14,4 Milliarden Euro) gewähren, wie der Internationale Währungsfonds mit Sitz in Washington mitteilte. Das Programm sei Teil eines internationalen Hilfspakets in Höhe von insgesamt 115 Milliarden US-Dollar (rund 106 Milliarden Euro).

Das Kreditprogramm hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die Entscheidung des Exekutivdirektoriums ermögliche die sofortige Auszahlung von rund 2,7 Milliarden US-Dollar (rund 2,5 Milliarden Euro), hiess es. In einem ersten Schritt liege nun der Schwerpunkt auf einem soliden Haushalt und der Mobilisierung von Einnahmen. Anschliessend sollen dem IWF zufolge «ehrgeizige Strukturreformen» in der Ukraine angegangen werden.

«Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat weiterhin verheerende wirtschaftliche und soziale Auswirkungen», so der IWF. Dennoch sei es den Behörden gelungen, die finanzielle Stabilität insgesamt aufrechtzuerhalten – dank einer geschickten Politik und erheblicher externer Unterstützung. Das Programm solle eine «Politik verankern, die die fiskalische, aussenwirtschaftliche, preisliche und finanzielle Stabilität» aufrecht erhalte und die wirtschaftliche Erholung unterstütze, so der IWF. Gleichzeitig solle demnach die Regierungsführung verbessert werden, um ein langfristiges Wachstum nach dem Ende des Krieges zu ermöglichen.

Kiew hatte sich bereits vor knapp zwei Wochen mit den internationalen Geldgebern auf das Kreditprogramm geeinigt. Die Vereinbarung auf technischer Ebene (ein sogenanntes Staff Level Agreement) musste allerdings noch vom Exekutivdirektorium genehmigt werden. Die Ukraine hatte sich um das milliardenschwere Hilfsprogramm bemüht – es gingen monatelange Verhandlungen voraus. Der IWF hat zuletzt seine Regeln geändert, um Kreditprogramme für Länder zu ermöglichen, die mit «aussergewöhnlich hoher Unsicherheit» konfrontiert sind. Es handelt sich damit um den ersten Kredit des IWF an ein Land im Krieg.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
7 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR IN NEWS

Ständerat
3 Interaktionen
Ständerat
a
1 Interaktionen
100 Franken
13 jähriger belästigt porno
Schwyz

MEHR IWF

IWF
1 Interaktionen
Prognose
weltbank
7 Interaktionen
IWF dämpft Ausblick
Donald Trump
2 Interaktionen
Laut IWF
Kristalina Georgiewa
14 Interaktionen
Globale Krise

MEHR AUS USA

Trump
2 Interaktionen
«Nette Geste»
trump
14 Interaktionen
Selenskyj & Putin?
9 Interaktionen
Erhöhter Druck