WhatsApp und Instagram erhalten neue Namen

Rowena Goebel
Rowena Goebel, DPA

USA,

Facebook benennt seine beiden Töchter WhatsApp und Instagram. Das Interessante: User werden davon gar nicht viel mitbekommen.

whatsapp instagram
Mit Facebook können Nutzer sich bei vielen Diensten einloggen. Doch das Unternehmen von Mark Zuckerberg sammelt haufenweise Nutzerdaten. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Gerichtspräsident Peter Müller machte am Freitag bei der Eröffnung des Urteils klar, dass das Gericht nach dem Grundsatz «in dubio pro reo» (im Zweifel für den Angeklagten) entschieden habe.

Mark Zuckerberg will allen klar machen, dass auch Instagram und Whatsapp ihm gehören. Dazu hat er Massnahmen ergriffen, die auf den ersten Blick drastisch erscheinen mögen: Er hat beschlossen, die beiden Facebook-Töchter umzubenennen.

Das Rebranding ist allerdings eher eine Formsache, die hinter den Kulissen vorgenommen wurde. Denn eigentlich behalten die Apps die Namen, mit denen sie bekannt wurden. Es wurde lediglich ein «by Facebook» hinzugefügt, wie die US-Seite «Techchrunch» schreibt.

Instagram Threads
Kriminelle hacken auch Social Media Kanäle, um dort an unseriöse Gelder zu kommen. - dpa

Das Unternehmen will damit «Klarheit über die Dienstleistungen und Produkte», die Teil von Facebook sind, schaffen. Das bestätigte eine Sprecherin des Tech-Riesens. Der Schritt hätte keine Auswirkung auf die Funktionsweise der Apps, wäre aber ein politisches Signal.

Kritiker fordern die Zerschlagung des Online-Netzwerks. Eine der angesprochenen Varianten dabei ist die Abspaltung von Instagram und WhatsApp. Zudem prüfen US-Wettbewerbshüter laut dem «Wall Street Journal», ob Facebook die beiden Start-ups gekauft hatte, um Rivalen auszuschalten.

WhatsApp, Instagram und Facebook sollen vermischt werden

Facebook hatte die Foto-Plattform Instagram 2012 für rund eine Milliarde Dollar übernommen. WhatsApp folgte gut zwei Jahre später für 22 Milliarden Dollar.

Beide agierten zunächst weitgehend eigenständig unter dem Dach des Konzerns. Zuletzt nahm Facebook-Chef Mark Zuckerberg sie jedoch verstärkt unter seine Kontrolle.

Er kündigte auch an, WhatsApp, Messenger sowie den Instagram-Chatdienst auf eine gemeinsame Plattform zu bringen. Auch das würde eine mögliche Abspaltung erschweren. Die Gründer von Instagram und WhatsApp haben Facebook inzwischen verlassen.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Datenschutz
Sicherheitslücke
31 Interaktionen
Ohne Handy

MEHR IN NEWS

Die us börsen
Wall Street
sdf
78 Interaktionen
Marko Kovic
a
4 Interaktionen
Ausgewandert

MEHR AUS USA

Jetzt Waffenruhe
usaid
4 Interaktionen
Für Kids geplant
1 Interaktionen
Zuckerrohr statt Mais