Goldpreis

Goldpreis fällt stark zurück

Janine Karrasch
Janine Karrasch

USA,

Der Goldpreis setzt seinen Abwärtstrend auch am Donnerstag fort. Grund sind geopolitische Entspannungen sowie nachlassende Inflationsängste.

goldpreis ubs
Der Goldpreis steigt weiter an. (Symbolbild) - keystone

Der Goldpreis ist am Donnerstagmorgen auf den niedrigsten Stand seit über fünf Wochen gefallen. Hintergrund dafür ist vor allem die Entspannung bei den globalen Handelsspannungen.

Die Nachfrage nach sicheren Anlagen wie Gold hat weiter nachgelassen. Die Aussicht auf ein umfassendes Handelsabkommen zwischen China und den USA trugen zur Beruhigung der Märkte bei.

goldpreis
Der Goldpreis sinkt weiter. - Depositphotos

Präsident Trump kündigte zudem an, dass auch mit Indien, Japan und Südkorea Verhandlungen laufen. Auch geopolitische Risiken gingen zurück:

Die Lage zwischen Indien und Pakistan stabilisierte sich. Zudem sorgte die Ankündigung, dass die USA die Sanktionen gegen Syrien lockern könnten, für zusätzliche Entspannung.

Warten auf US-Konjunkturdaten

Niedrigere US-Inflationsraten verringern den Druck auf die Zentralbanken, die Zinsen zu senken. Dies schwächt wiederum die Attraktivität von Gold als Inflationsschutz ab.

Nun richten sich die Blicke der Anleger auf die anstehenden Zahlen zu den US-Erzeugerpreisen und den Einzelhandelsumsätzen, wie «wiwo» berichtet. Sie werden am Nachmittag veröffentlicht und könnten weiteren Aufschluss über die künftige Geldpolitik der Fed geben.

Am Donnerstagmorgen notierte der aktivste Gold-Future (Juni-Kontrakt) mit einem Minus von 56,30 Dollar (47,15 CHF). Er liegt nun bei 3'132,00 Dollar je Feinunze, wie «finanzen.net» berichtet.

Neben Goldpreis: Auch Ölpreis geht zurück

Auch der Ölpreis setzte seine Verluste fort. Grund dafür war ein überraschender Anstieg der US-Rohölbestände, was erneut Sorgen über ein Überangebot schürte.

Laut EIA stiegen die Lagerbestände um 3,45 Millionen Barrel in der vergangenen Woche. Die OPEC senkte zudem ihre Prognose für das Wachstum des Ölangebots ausserhalb der OPEC+.

Hältst du es für sinnvoll, in Gold zu investieren?

Bis 8 Uhr morgens fiel der WTI-Future um 1,71 Dollar (1,43 CHF) auf 61,44 Dollar. Der Brent-Preis sank um 1,74 Dollar auf 64,35 Dollar.

Kommentare

User #1622 (nicht angemeldet)

…abwarten und dann einsteigen…!

Weiterlesen

goldpreis
3 Interaktionen
USA und China
Pakistan Indien
4 Interaktionen
Kaschmir
inflation usa
4 Interaktionen
2,3 Prozent
SBB Freizeit
Noch schneller

MEHR IN NEWS

Schwyz
Schwyzer
kapo bern
1 Interaktionen
Anstadt-Areal
2 Interaktionen
Mit 550'000 Franken
Raser
1 Interaktionen
Ausweis weg!

MEHR GOLDPREIS

Goldpreis
13 Interaktionen
Laut Experten
Gold barren dollar symbolbild
6 Interaktionen
Goldpreis eskaliert
goldpreis usa symbolbild
11 Interaktionen
US-Dollar
goldpreis
7 Interaktionen
Experten warnen

MEHR AUS USA

donald trump
4 Interaktionen
«Praktisch getrennt»
tesla
1 Interaktionen
Zwangspause
Türkei Ukraine
108 Interaktionen
Russen melden
Jay Bhattacharya Corona-Massnahmen
3 Interaktionen
Corona-Kritiker