Frauenquote

Goldman Sachs setzt sich für Frauenquote ein

Noah Schibli
Noah Schibli

USA,

Goldman Sachs setzt sich für die Frauenquote ein. Die Investmentbank geht künftig nur noch mit Unternehmen, die eine Frau im Verwaltungsrat haben, an die Börse.

goldman sachs
Das Logo von Goldman Sachs. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Goldman Sachs machte sich am WEF für die Frauenquote stark.
  • Künftig will die Investmentbank bei ihren neuen Partnern eine Frauenquote einführen.

Goldman Sachs nutzte das WEF, um sich für die Frauenquote in Verwaltungsräten einzusetzen. Die Investmentbank würde ab Sommer 2020 bei Unternehmen ohne Frauen im Verwaltungsrat keinen Börsengang mehr durchführen. Dies kündete der Goldman-Sachs-CEO David Solomon am WEF an, wie «finews» berichtet.

Vorerst soll nur eine Frau reichen, doch schon im nächsten Jahr steigt die Quote auf zwei an. Das Unternehmen von Solomon macht mit diesem Entscheid einen – wenn auch nur einen kleinen – Schritt in Richtung Chancengleichheit. Damit spricht die Investmentbank ein vor allem in den USA stark diskutiertes Thema an.

Kommentare

Weiterlesen

goldman sachs
Für Umweltschutz
Goldman Sachs
Vermögensverwaltung
Goldman Sachs
1 Interaktionen
Nach Achterbahnfahrt
Frauengesundheit
3 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

sbb
5 Interaktionen
Zug blockiert Geleise
FC Basel
20 Interaktionen
FCB-Double
edeka
Nachhaltigkeit
Stadt Schaffhausen
4 Interaktionen
Schaffhausen

MEHR FRAUENQUOTE

Eine Person arbeitet an ihrem Laptop. (Symbolbild)
11 Interaktionen
Frauenquote
SAP Trump
19 Interaktionen
Frauenquote
SAP AG - Jahreszahlen
6 Interaktionen
Trump-Politik
frauenquote
2 Interaktionen
Professuren

MEHR AUS USA

de
Viertelfinal-Einzug
Debbie Harry
Happy Birthday!
noah becker eltern
2 Interaktionen
Dankbarkeit
trumps
3 Interaktionen
Streit