Fünfjähriger in Alaska rettet Kleinkind bei minus 30 Grad das Leben

Andrea Schweizer
Andrea Schweizer

Kanada,

Bei eisigen minus 30 Grad trug ein Fünfjähriger ein 18 Monate altes Kleinkind zum Haus der Nachbarn. Der kleine Held ging dabei fast einen Kilometer weit.

alaska
In Alaska trägt ein Fünfjähriger ein Kleinkind bei minus 30 Grad über einen Kilometer weit zum Haus der Nachbarn. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Fünfjähriger hat einem Kleinkind das Leben gerettet.
  • Bei minus 30 Grad trug er das Kind über einen Kilometer weit zum Haus der Nachbarn.
  • Eine Frau hatte die beiden alleine im Haus gelassen, als plötzlich der Strom ausfiel.

Eine 37-Jährige hat einen fünfjährigen Jungen und ein 18 Monate altes Kleinkind alleine im Haus in Alaska gelassen. Da fiel auf einmal der Strom aus. Der kleine Held trug den jüngeren Knaben über einen Kilometer weit durch die eisige Kälte zu den Nachbarn.

Die Nachbaren informierten darauf die Alaska State Troopers, welche die beiden Kinder in einem gecharterten Flugzeug abholten. Danach wurden die Jungen in ein Krankenhaus gebracht. Warum die beiden Kinder alleine im Haus gelassen wurden, ist unklar.

Die 37-jährige Frau sitzt derweil in Fairbanks Correctional Center in Haft, wie der «Stern» mitteilt. Welches Verhältnis die Frau zu den beiden Kindern hat, ist bisher noch unklar. Es ist auch nicht klar, ob die beiden Kinder miteinander verwandt sind.

Der Frau droht ein Prozess wegen Gefährdung des Wohlergehens von Minderjährigen. Bei der Rettungsaktion zogen sich die beiden Kinder Erfrierungen zu.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

k
Moskau
Ein zugefrorener See
1 Interaktionen
Bis zu Minus 50 Grad
Gesundheit Aargau
Gesundheit Aargau

MEHR IN NEWS

smi
Um 12'000 Punkte
Antibabypille
2 Interaktionen
Nebenwirkungen
erdrutsch
3 Interaktionen
Klimawandel

MEHR AUS KANADA

5 Interaktionen
Hoffen auf Abkommen
Mindessteuer Amazon Apple Google
6 Interaktionen
Für US-Konzerne
krebs
1 Interaktionen
Studie
Lewis Hamilton Ferrari
19 Interaktionen
«Hat mich überrascht»