Dollar

Flatiron Building für 190 Millionen Dollar versteigert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Das ikonische Flatiron Building in New York wurde für 190 Millionen Dollar versteigert. Das Startgebot war bei 40 Millionen Dollar gewesen.

Flatiron Building
Das teilweise eingerüstete Flatiron Building in dem nach ihm benannten Flatiron District von Manhattan. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Flatiron Building in New York ist versteigert worden.
  • Das ikonische Haus ist für 190 Millionen Dollar gegangen.

Das berühmte «Bügeleisen-Gebäude» in New York ist für 190 Millionen Dollar versteigert worden. Das Startgebot hatte bei 40 Millionen Dollar gelegen.

Nach einem rund einstündigem Bieterwettstreit fiel der Hammer des Auktionators am Mittwoch bei der Summe von 190 Millionen Dollar. Der Gewinner gab sich als Jacob Garlick aus, Mitarbeiter eines Investmentfonds.

Insgesamt hatten sich elf Bieter aktiv für die Auktion registriert. Die mit Abstand meisten Gebote kamen aber von Garlick und Nathan Silverstein, dem zuletzt 25 Prozent des Gebäudes gehört hatten. Silverstein hatte zunächst eine kurze Auszeit erbeten und dann aufgegeben.

«Wir sind sehr geehrt, die Verwalter dieses historischen Gebäudes zu sein. Es wird die Mission unseres Lebens sein, seine Integrität zu bewahren», sagte Garlick. Silverstein zeigte sich gegenüber Familienmitgliedern und Kollegen enttäuscht.

Flatiron Building: Dreieckiges historisches Gebäude

Das dreieckige Flatiron Building gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von New York. Eröffnet wurde das 90 Meter hohe Gebäude, das auch in Filmen und Fernsehserien zu sehen ist, im Jahr 1902. Es steht an der Kreuzung von Broadway, 23rd Street und Fifth Avenue mitten in Manhattan.

Bis vor wenigen Jahren hatte der Verlag Macmillan Publishers alle 21 Stockwerke des Gebäudes gemietet. Seit dessen Auszug steht das Flatiron Building leer.

Die Auktion war richterlich angeordnet worden, nachdem zwischen den fünf Eigentümern ein Streit um die Zukunft des Gebäudes entbrannt war. Den Immobilienfirmen GFP Real Estate, Newmark, ABS Real Estate Partners und Sorgente Group gehörten 75 Prozent des Gebäudes. Dem Immobilien-Entwickler Nathan Silverstein die restlichen 25.

Die Auktion hatte für viele Schlagzeilen gesorgt. «Wenn Sie ein Stück New Yorker Geschichte besitzen wollten», hiess es beim TV-Sender CNBC, «dann haben Sie jetzt die Chance».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bügeleisen
2 Interaktionen
New York
New York
In Manhattan
Handy Schule
9 Interaktionen
Handy im Unterricht

MEHR IN NEWS

wiesn
Espresso Monaco
Meeresblick?
Gaza-Krieg
5 Interaktionen
Wegen Gaza-Krieg
7 Interaktionen
Für Ukraine

MEHR DOLLAR

Azaylee Zancanella
42 Interaktionen
Pfusch bei Geburt
9 Interaktionen
Caterpillar
Ethereum Kurs
Bei 4900 US-Dollar
Trump
9 Interaktionen
Finanzen

MEHR AUS USA

Alligator Alcatraz Trump
2 Interaktionen
Miami
Coronavirus Einreisestopp
12 Interaktionen
Medien berichten
US Open Tennis Tournament 2025 - Day 12
An den US Open
US-Präsident Donald Trump
15 Interaktionen
Trump-Pläne