Facebook

Facebook-Chef nennt Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin «unlogisch»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Mark Zuckerberg weist die Vorwürfe einer Whistleblowerin zurück. Der Konzern würde die Wut seiner Nutzer nicht anfachen. Dies würde unlogisch sein.

Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat Vorwürfe einer ehemaligen Mitarbeiterin zurückgewiesen und als unlogisch bezeichnet. (Archivbild)
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat Vorwürfe einer ehemaligen Mitarbeiterin zurückgewiesen und als unlogisch bezeichnet. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP/MARK LENNIHAN

Das Wichtigste in Kürze

  • Facebook soll die Wut der Nutzer aus Gewinnsucht anfachen, behauptet eine Whistleblowerin.
  • Mark Zuckerberg weist die Vorwürfe zurück und bezeichnet sie als unlogisch.
  • Werbekunden wollten ihre Anzeigen nicht neben schädlichen Inhalten sehen.

Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat Vorwürfe einer ehemaligen Mitarbeiterin zurückgewiesen, das weltgrösste soziale Netzwerk fache aus Gewinnsucht die Wut seiner Nutzer an. «Das Argument, dass wir absichtlich Inhalte fördern, um Menschen für Geld wütend zu machen, ist zutiefst unlogisch», schrieb Zuckerberg am Dienstag auf seiner Internet-Plattform.

«Wir verdienen Geld mit Anzeigen, und die Werbekunden sagen uns immer wieder, dass sie ihre Anzeigen nicht neben schädlichen oder wuterregenden Inhalten sehen wollen.» Er kenne keinen Tech-Konzern, der Produkte herstelle, die Menschen wütend oder depressiv machten.

Frances Haugen vor dem US-Senat
Frances Haugen vor dem US-Senat - POOL/AFP

Zuvor hatte die ehemalige Facebook-Managerin Frances Haugen vor dem Kongress erklärt, Facebook polarisiere bewusst und schade der geistigen Gesundheit von Kindern. Abgeordneter beider Parteien kritisierten in der Anhörung den US-Konzern.

«Facebook formt unsere Wahrnehmung der Welt durch die Auswahl der Informationen, die wir sehen», sagte Haugen bei der Anhörung. Dabei wisse bisher aber nur der Internetkonzern selbst, wie er den Newsfeed der Nutzer personalisiere. Und Facebook verweigere Forschern und Regulierern den Zugang dazu.

Dabei hätten die Mechanismen zum Teil das Potenzial, ein Suchtverhalten vor allem bei jüngeren Nutzern auszulösen, warnte Haugen. Sie wirft Facebook und der Fotoplattform Instagram unter anderem vor, Profite über das Wohl der User zu stellen.

Kommentare

Weiterlesen

Mark Zuckerberg
69 Interaktionen
Am Tag des Mega-Outs
New York

MEHR IN NEWS

US-Rinder
9 Interaktionen
Klimakiller
Pokrowsk
2 Interaktionen
Verschlechterung
Louvre Diebe Möbel-Lift Flucht
601 Interaktionen
Im Schneckentempo
Koalition der Willigen
2 Interaktionen
Treffen

MEHR FACEBOOK

instagram
5 Interaktionen
Social Media
Mark Zuckerberg während Rede
1 Interaktionen
Armband-Steuerung
teaser facebook
17 Interaktionen
Facebook-Skandal
Meta
7 Interaktionen
Für Rechenzentren

MEHR AUS USA

usa
Kampf gegen Drogen
Ballsaal
11 Interaktionen
Für Ballsaal
US-Präsident Donald Trump und Verteidigungsminister Pete Hegseth
15 Interaktionen
Laut Pentagon
AWS Fehlermeldung Handy Amazon
2 Interaktionen
Fehlerbericht