FAA zertifiziert vier Boeing 787-Modelle
Nach wiederholten Produktionsproblemen bei der Boeing 787 übernimmt nun die FAA das Zepter bei der Zertifizierung. Vier Modelle werden geprüft.

Das Wichtigste in Kürze
- Boeing kämpft mit Produktionsproblemen beim «Dreamliner».
- Nun überprüft die US-Luftfahrbehörde FAA vier Modelle gleich selber.
Der US-Flugzeugriese Boeing hat schon länger mit Produktionsproblemen beim Langstreckenjet 787 «Dreamliner» zu kämpfen. Deshalb werden seit vergangenem Oktober auch keine Modelle mehr ausgeliefert. Noch in diesem Monat will Boeing erstmals wieder damit starten.
Davor muss jedoch das Vertrauen bei der US-Luftfahrbehörde FAA wieder gestärkt werden. Wie «aerotelegraph» berichtet, will die FAA nun selber vier Modelle der Boeing 787 inspizieren.
Hintergrund: Davor hatte die FAA die Zertifizierung der Flugzeuge an die Hersteller (also auch Boeing) selbst delegiert. Nun wird dieses System namens Organization Designation Authorization (ODA) bis Juli 2021 überarbeitet. So soll etwa die Kommunikation zwischen den Herstellern und der Luftfahrbehörde verbessert werden.