Ex-Chef von Wells Fargo muss Millionenstrafe zahlen

Milena Zürcher
Milena Zürcher

USA,

Die US-Bankenaufsicht hat dem früheren Vorstandschef von Wells Fargo eine Millionenstrafe auferlegt. Grund dafür sind illegale Geschäftspraktiken der US-Bank.

Wells Fargo
John Stumpf, ehemaliger Vorstandschef der US-Bank Wells Fargo - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Bankenaufsicht hat dem Ex-Chef von Wells Fargo eine Millionenstrafe auferlegt.
  • Grund dafür sind illegale Geschäftspraktiken der US-Bank.

Die US-Bankenaufsicht nimmt erstmals Einzelpersonen für die Geschäftspraktiken der US-Bank Wells Fargo in die Verantwortung. Der frühere Vorstandschef, John Stumpf, muss wegen illegalen Verkaufspraktiken eine Strafe in der Höhe von 17,5 Millionen US-Dollar zahlen. Zudem akzeptierte der 66-Jährige ein lebenslanges Arbeitsverbot im Bankensektor. Das teilte die Bankenaufsichtsbehörde OCC am Donnerstag mit,

Neben Stumpf werden fünf weitere Ex-Manager wegen ihrer Rollen im Skandal verklagt. Sie müssen insgesamt 37,5 Millionen Dollar zahlen.

Die Bank hatte Mitarbeiter angehalten, Millionen Scheinkonten zu eröffnen, um unrealistische Verkaufszahlen zu erreichen. Für dieses Vorgehen musste die Bank bereits Millionensummen an Strafen und Gebühren begleichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

snb
13 Interaktionen
Negativzinsen der SNB
Kanada USA Finanzchefin von Huawei
Huawei-Finanzchefin
Macquarie
Cum-Ex-Geschäfte

MEHR IN NEWS

Ursula von der Leyen
1 Interaktionen
Steuer
Dobropillja
Gleitbombe
syrien
Nach Gewalt

MEHR AUS USA

Trump
4 Interaktionen
Widerstand
Malaysia Summit
2 Interaktionen
Nach Angriffen
Wladimir Putin Donald Trump
335 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Ford recalls vehicles
28 Interaktionen
Kraftstofflecks