EU

EU-Vorgaben: Apple legt Berufung gegen iPhone-Kompatibilität ein

Maike Lindberg
Maike Lindberg

USA,

Apple wehrt sich juristisch gegen die EU-Vorgaben zur Öffnung des iPhones für andere Hersteller und will keine weiteren Zugeständnisse machen.

eu apple
Die EU und Apple befinden sich in einem Konflikt über die Öffnung der iPhone-Produkte. - keystone

Apple hat beim Gericht der Europäischen Union offiziell Berufung gegen die neuen EU-Vorgaben zur Interoperabilität seiner iPhone-Produkte eingelegt. Laut «Heise» richtet sich die Klage gegen die Auflagen der EU-Kommission.

Streit zwischen EU und Apple

Die Vorlagen sollen Apple dazu verpflichten, das iOS-System für Geräte und Dienste von Wettbewerbern stärker zu öffnen. Die EU fordert, dass Apple zahlreiche bislang exklusive Funktionen wie Benachrichtigungen, Audio-Umschaltung und AirDrop auch Drittanbietern zugänglich macht.

Dies soll laut «The Verge» bis spätestens Ende 2025 umgesetzt werden.

eu apple
Besonders das Betriebssystem iOS von Apple soll sich laut EU mehr für andere Hersteller öffnen. - keystone

Apple argumentiert, die Vorgaben seien grundlegend fehlerhaft und gefährdeten die Sicherheit der Nutzerdaten, so «Reuters». Das Unternehmen sieht sich gezwungen, sensible Informationen mit Wettbewerbern zu teilen, was laut Apple ein Risiko für europäische Kunden darstellt.

Apple lehnt weitere Öffnung ab

Apple betont, das geschlossene System sichere die Qualität und das Nutzererlebnis. Die EU hingegen verlangt, dass Entwickler und Hersteller von Drittgeräten freien Zugang zu neun bisher gesperrten iOS-Schnittstellen erhalten, berichtet «Techspot».

Die Kommission will damit mehr Wettbewerb und Innovation im europäischen Digitalmarkt fördern. Apple kritisiert, die neuen Regeln würden Innovation bremsen und die eigenen Produkte schwächen.

Risiko von Strafen bei Nichtumsetzung

Sollte Apple die Vorgaben nicht erfüllen, drohen laut «Ainvest» Strafzahlungen von bis zu zehn Prozent des weltweiten Jahresumsatzes. Die EU-Kommission betont, man werde die Regeln vor Gericht verteidigen.

Sollte Apple anderen Herstellern gegenüber kompatibler werden?

Die Klage von Apple könnte das Inkrafttreten der neuen Vorgaben verzögern. Experten erwarten, dass der Streit um die iPhone-Kompatibilität die Branche noch lange beschäftigen wird.

Kommentare

User #5121 (nicht angemeldet)

Liebe EU Genau aus diesem Grund habe ich ein Apple-Gerät. Es ist ein geschlossenes System das für mich so perfekt ist und funktioniert so wie es ist. Ich möchte mich nicht jeden Tag entscheiden müssen ob ich doch nicht lieber den Browser von Google benutzen möcht oder nicht. Denn wenn ich das wollte, hätte ich dies schon längst gemacht aber ich will es nicht. Wenn ich lieber ein Androide gewollte hätte, hätte ich das kauft aber ich will es nicht. Also liebe EU das DMA-Gesetz ist am Ziel vorbeigeschossen weil es mich in der Benutzung von meinen Apple-Geräten mehr und mehr schickaniert was ich nicht will!

User #2994 (nicht angemeldet)

Es ist mitunter ein Grund ein Apple Gerät zu kaufen, sich in einem geschlossenen System zu bewegen.

Weiterlesen

apple google
8 Interaktionen
Apple und Google
Mord
3 Interaktionen
«CO2-neutral»
8 Interaktionen
EU

MEHR IN NEWS

Krummenau SG
Krummenau SG
Schänis SG
Schänis SG
Uznach SG
Uznach SG

MEHR EU

russischer Pass
11 Interaktionen
Mehrfache Einreise
von der leyen
57 Interaktionen
Vor COP30
Forschung
1 Interaktionen
Stipendien

MEHR AUS USA

Grammy Nominierungen
Grammys 2026
KI Blase
KI-Blase
roboter optimus tesla
2 Interaktionen
Elon Musk
WhatsApp
2 Interaktionen
Nach Launch