«Coca-Cola Rohrzucker»: Neue US-Produktlinie startet im Herbst
Coca-Cola erweitert sein US-Angebot um Rohrzucker-Cola. Es handele sich um eine Ergänzung, keinen Ersatz für Maissirup, so der Konzern zum Herbststart.

Der US-Konzern Coca-Cola hat mitgeteilt, im Herbst 2025 eine neue Produktreihe mit Rohrzucker auf den Markt zu bringen. Dies bestätigt in Teilen eine zuvor von US-Präsident Donald Trump (79) gemachte Ankündigung.
Trump hatte erklärt, der Konzern setze auf sein Betreiben hin künftig echten Rohrzucker ein, das sei «einfach besser». Coca-Cola stellte nun jedoch klar, dass der gängige Maissirup als Zuckeralternative weiterhin für den Grossteil der US-Produkte genutzt werde.
"I have been speaking to @CocaCola about using REAL Cane Sugar in Coke in the United States, and they have agreed to do so. I’d like to thank all of those in authority at Coca-Cola. This will be a very good move by them — You’ll see. It’s just better!" –President Donald J. Trump pic.twitter.com/9L27oxlYUj
— The White House (@WhiteHouse) July 16, 2025
Es handele sich um ein Zusatzangebot, nicht um eine Rezepturänderung der gesamten Produktpalette, so der Konzern laut dem «Spiegel». Die neue Produktreihe solle Verbraucheroptionen erweitern und verschiedenen Vorlieben Rechnung tragen.
Coca-Cola Rohrzucker schon jetzt erhältlich
Die Verwendung von Maissirup mit hohem Fruktoseanteil ist in den USA seit den 1980er-Jahren üblich. Der Sirup ist kostengünstiger, süsser und länger haltbar als Rohrzucker.
Die neue Rohrzucker-Variante dürfte dadurch preislich höher angesiedelt sein, schätzen Experten aus der Branche dem «Handelsblatt» zufolge. Die USA produzieren zudem nicht genügend Rohrzucker, um den Maissirup vollständig zu ersetzen.
Die Umstellung auf eine Rohrzucker-Variante hat somit Auswirkungen auf landwirtschaftliche Interessen, insbesondere den Maisanbau. Mexikanische Coca-Cola mit Rohrzucker ist derweil in den USA laut der «Zeit» bereits teurer erhältlich.