Hamas

Blinken zu Gaza-Verhandlungen: Schwer zu verstehen, was Hamas denkt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

US-Aussenminister Blinken sprach bei einem Forum in Arizona darüber, wie schwierig es aus verschiedenen Gründen sei, sich in die Köpfe der Hamas zu versetzen.

Arizona Blinken Biden Israel
US-Aussenminister Antony Blinken beim Forum des McCain Institutes in Sedona, Arizona am 3. Mai 2024. - keystone/AP Photo/Jake Bacon

In den Verhandlungen mit Israel über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln ist es nach Einschätzung von US-Aussenminister Antony Blinken schwer, die Gedankengänge der Hamas zu durchdringen. Eine der Herausforderungen bestehe darin, «dass die Hamas-Führer, mit denen wir indirekt über die Katarer und die Ägypter in Kontakt stehen, ausserhalb des Gazastreifens leben, in Katar oder in der Türkei oder an anderen Orten», sagte Blinken am späten Freitagabend (Ortszeit) bei einer Veranstaltung in Sedona im US-Bundesstaat Arizona.

Die eigentlichen Entscheidungsträger der Hamas wiederum seien «die Leute, die sich im Gazastreifen selbst befinden und mit denen keiner von uns direkten Kontakt hat». Blinken betonte: «Es ist also eine Herausforderung zu verstehen, was sie denken.» Und es gebe verschiedene Theorien dazu, was die Entscheidungen der Hamas momentan wirklich antreibe.

Neue Verhandlungsrunde in Kairo

Der US-Aussenminister sagte einmal mehr, wenn es der Hamas wirklich um das Wohl der Palästinenser gehe, dann sollte die Zustimmung zu dem Waffenruhen-Deal, der auf dem Tisch liege, ein Selbstläufer sein. «Aber vielleicht geht es um etwas anderes, und wir werden in den nächsten Tagen ein besseres Bild davon haben.»

Im ägyptischen Kairo gibt es an diesem Wochenende eine neue Verhandlungsrunde im Gaza-Krieg. Eine hochrangige Delegation der islamistischen Hamas traf Berichten zufolge am Samstag für indirekte Verhandlungen mit Israel in Kairo ein. Zuvor hatte die Hamas ein mögliches Einlenken signalisiert.

Hamas: «Positive Einstellung» zu Kairo-Gesprächen

Es gebe zwar noch Punkte zu besprechen und Klarstellungen zu treffen, insgesamt reise man aber mit einer «positiven Einstellung» zu den Gesprächen nach Kairo, um eine Einigung zu erzielen, hiess es am Freitagabend aus Hamas-Kreisen. Ein ranghoher israelischer Beamter dämpfte jedoch gegenüber der «Times of Israel» Erwartungen, dass eine Einigung unmittelbar bevorstehe.

Gegenstand der indirekten Verhandlungen, bei denen Ägypten, Katar und die USA vermitteln, ist ein Vorschlag, der die Freilassung von Geiseln aus der Gewalt der Hamas sowie die Einstellung der Kampfhandlungen im Gazastreifen seitens Israels in mehreren Phasen vorsieht. Der Schwerpunkt der Gespräche war zuletzt aus Katar nach Ägypten verlegt worden.

Kommentare

cool

In der desolaten Situation der Hamas wäre die beste Lösung eine bedingungslose Kapitulation und die Freigabe sämtlicher Geiseln. Dies würde zu einem dauerhaften Waffenstillstand führen und das Leiden der Bevölkerung in Gaza hätte endlich ein Ende. Alle ausserhalb von Gaza herumposaunenden Mitglieder der Hamas Führung werden ab sofort per internationalem Haftbefehl gesucht und verhaftet. Gleichzeitig wird Netanjahu sämtlicher Ämter enthoben und vor ein Israelisches Gericht gestellt.

User #1188 (nicht angemeldet)

hamas hat schon gewonnen.

Weiterlesen

Blinken Herzog
3 Interaktionen
Blinken trifft Herzog
D
6 Interaktionen
Nicht so leicht

MEHR IN NEWS

huthi
3 Interaktionen
Huthi?
Blaulicht
1 Interaktionen
Wegen hohen Gebühren
kantonspolizei bern
Interlaken BE
Gleisersatz

MEHR HAMAS

hamas netanjahu
39 Interaktionen
Truppen-Abzug
Hamas-Kämpfer im Gazastreifen
6 Interaktionen
40 Tote
hamas
25 Interaktionen
Klarstellungen
Hamas Nahost-Konflikt Gaza
3 Interaktionen
mit Palästinensern

MEHR AUS USA

Donald Trump
Handelspolitik
joe biden
Katastrophe