Bitcoin von der kalifornischen Stadt Torrance als Lösegeld gefordert

Milena Calcagni
Milena Calcagni

USA,

Eine Gruppe Hacker erpresst die kalifornische Stadt Torrance. Sie verlangt als Lösegeld 100 Bitcoin. Diese entsprechen rund 750'000 US-Dollar.

Ceo bitcoin
Ein symbolischer Bitcoin. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im kalifornischen Torrance haben Hacker 200 Gigabyte an Daten gestohlen.
  • Als Lösegeld verlangen sie 100 Bitcoin, was 750'000 US-Dollar entspricht.

Hacker haben in der kalifornischen Stadt Torrance über 200 Gigabyte an Daten gestohlen, wie «StateScoop» berichtet. Nun verlangen die Diebe ein Lösegeld von 100 Bitcoins, was 750'000 US-Dollar entspricht.

Die Hacker stahlen persönliche Dokumente der 145'000 Einwohner. Dies taten sie mit einer speziellen Software. Die gestohlenen Daten machten sie daraufhin auf öffentlichen Websites sowie im Darknet zugänglich.

Nicht der erste Fall von Bitcoin Erpressung

Gestohlen wurden Daten wie Namen, Geburtsdaten und Sozialversicherungsnummern. Des Weiteren enthielt das Diebesgut auch 181 Seiten, worin die Finanztransaktionen aus dem Jahr 2019 aufgelistet sind.

Dies ist nicht der erste Fall von Bitcoin-Erpressung. 2019 legte ein Hacker in Johannesburg fast die gesamte digitale Infrastruktur lahm. Um dies zu reparieren, verlangte er nur vier Bitcoin, was damals 32'000 Euro entsprach.

Kommentare

Weiterlesen

profit bitcoin boom
8 Interaktionen
Auf 3000 Dollar
bitcoin
Auf Twitter
Prinz Harry Meghan Markle
56 Interaktionen
Fake-Website
Finanzen Bern
18 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

Einbruch
Altstätten SG
Unfall in Herisau
Herisau AR
Schaffhauser Polizei
Person festgenommen
Eschenbach
Eschenbach SG

MEHR BITCOIN

Bitcoin Münze Symbol
38 Interaktionen
Schutz vor Inflation
Bitcoin
5 Interaktionen
Krypto
Bitcoin
2 Interaktionen
Auf Rekordhoch
Bitcoin
3 Interaktionen
Kryptowährung

MEHR AUS USA

Wladimir Putin Donald Trump
17 Interaktionen
Geheim-Gespräche
ChatGPT
Von ChatGPT unterstützt
Lil Nas X
5 Interaktionen
Nach Festnahme
Woody Allen
8 Interaktionen
Nach Kritik