Telefon

Biden setzt in Ukraine-Krieg weiter auf Telefon-Diplomatie

AFP
AFP

USA,

Im Ukraine-Krieg setzt Biden auf Gespräche mit Russland und der Ukraine. Russland hingegen wertet das Verhalten des Westens als Provokation.

US-Präsident Joe Biden und Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj (l.)
US-Präsident Joe Biden und Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj (l.) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Russland will eine Nato-Osterweiterung verhindern.
  • In diesem Zusammenhang spielt die Ukraine eine wichtige Rolle.
  • Deshalb telefonierte Präsident Selenskyj mit US-Präsident Joe Biden.

Im Ukraine-Krieg setzt US-Präsident Joe Biden weiter auf Telefon-Diplomatie. Nach seinem Gespräch mit Russlands Staatschef Wladimir Putin wollte Biden am Sonntag auch mit seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj sprechen. Erstmals seit Beginn einer neuen Waffenruhe wurde derweil ein ukrainischer Soldat bei Kämpfen mit prorussischen Kämpfern getötet.

Biden im Gespräch mit Selenskyj

Bei dem Telefonat mit Selenskyj versicherte Biden «die Unterstützung der USA für die Souveränität der Ukraine bekräftigen». Es werde um «Russlands militärische Aufrüstung an den ukrainischen Grenzen» gehen.

Ukraine
Ukrainischer Soldat in der Donetsk Region. - Keystone

Washington wolle «bevorstehende diplomatische Bemühungen» für eine Deeskalation vorbereiten, hiess es im Vorfeld von US-Seite. Selenskyj kündigte an, mit Biden «Schritte zum Wohle des Friedens in der Ukraine und der Sicherheit in Europa zu koordinieren». Biden hatte am Donnerstag bereits mit Russlands Präsident Putin telefoniert. Beide tauschten Drohungen aus, riefen aber gleichzeitig zu Verhandlungen auf.

Russland will NATO-Osterweiterung verhindern

Hintergrund ist ein massiver russischer Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine. Der Westen befürchtet, Russland könnte das Nachbarland angreifen. Die Regierung in Moskau dementiert jegliche Angriffspläne und weist Kritik an den Truppenbewegungen zurück. Seinerseits wirft Russland Kiew und der Nato «Provokationen» vor.

Russland verlangt Sicherheitsgarantien des Westens. Und hat dementsprechende Entwürfe für zwei Abkommen mit den USA und der Nato vorgelegt. Mit diesen soll eine Osterweiterung des Militärbündnisses untersagt werden. Die weitreichenden Forderungen wurden von mehreren Nato-Mitgliedern zurückgewiesen.

Kommentare

Weiterlesen

Washington
Wladimir Wladimirowitsch Putin
5 Interaktionen
Silvesteransprache

MEHR IN NEWS

ukraine
3 Interaktionen
Erfolge?
blatten vs
Bergsturz in Blatten
Verteidigungsminister Israel Katz
«Iron Beam»

MEHR TELEFON

Spitex Betrüger
25 Interaktionen
Im Kanton Zürich
Donald Trump
23 Interaktionen
Berichte
Rami Malek
1 Interaktionen
Schummelei
Die Geissens
59 Interaktionen
Geld in Sekunden weg!

MEHR AUS USA

Sinner Djokovic
6 Interaktionen
Ohne Sinner & Djoker
jerome powell
6 Interaktionen
Um 0,25 Prozentpunkte
Barack Obama
17 Interaktionen
Warnt vor Gewalt
Cadillac Formel 1 2026
Vor F1-Einstieg